Phablet mit Windows Phone
Nokia zeigt morgen Lumia 1520 und 2520
Nokia zeigt am 22. Oktober das 6-Zoll-Smartphone Lumia 1520 und das Tablet Lumia 2520 auf der Nokia World. Alle Infos zu den Nokia-Neuheiten.

Nokia präsentiert morgen Vormittag in Abu Dhabi mehrere neue Modelle. Darunter das neue Phablet Lumia 1520 sowie das 10-Zoll-Tablet Lumia 2520 mit Windows RT. Ebenfalls dabei: die neuen Asha-Modelle Asha 502 und Asha 503.
Vor allem vom neuen Topmodell Lumia 1520 sind inzwischen fast alle Daten durchgesickert. Laut neusten Meldungen kommt das 168 Gramm schwere Lumia 1520 in den Farben Cyan, Gelb, Rot und Schwarz auf den Markt. Das Phablet mit dem 6-Zoll-Full-HD-Display verfügt über 32-GB-Speicher, der per MicroSD-Speicherkarte ausgebaut werden kann. Eine 64-GB-Version des Lumia 1520 soll es auch geben.
In den USA wird das mit dem neuen Windows Phone 8.1 ausgestattete Lumia 1520 mit 32 GB Speicher wahrscheinlich für 699 Dollar in den Handel kommen. In China ist jetzt ein Preis von umgerechnet rund 599 Dollar für dieses Modell aufgetaucht. Morgen werden wir erfahren, wie teuer es in Europa sein wird.
Die wichtigsten Daten haben wir - so weit bekannt - kurz zusammengefasst.
Nokia Lumia 1520 - Die wichtigsten technischen Daten *
- Display: 6 Zoll, AMOLED, 1920 x 1080 Pixel, 367 PPI
- Prozessor: 2 Ghz Quad-Core, Snapdragon 800, Adreno 330 GPU
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB / 64 GB Speicher, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Betriebssystem: Windows Phone 8.1
- Online: 3G/HSPA+, LTE, WLAN
- Kamera: 20,7-Megapixel-PureView, Carl-Zeiss-Objektiv, optischer Bildstabilisator
- Akku: 3.400 mAh, induktiv Aufladbar
- Besonderheit: Kabelloses Aufladen, vier HAAC-Mikrofone
- Farben: Cyan, Gelb, Rot und Schwarz
- Größe: 152 x 81 x 8,7 mm
- Gewicht: 168 Gramm
- Vorstellung: 22. Oktober 2013
Nokia Lumia 2520 - Die wichtigsten technischen Daten *
- Display: 10,1 Zoll, 1920 x 1080 Pixel
- Prozessor: 2 Ghz Quad-Core, Snapdragon 800, Adreno 330 GPU
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB / 64 GB Speicher
- Betriebssystem: Windows RT
- Online: 3G/HSPA+, LTE, WLAN
- Kamera: 6,7-Megapixel-PureView, Carl-Zeiss-Objektiv
Nokia Asha 503 - Die wichtigsten technischen Daten *
- Display: 3,2 Zoll, 240 x 320 Pixel
- Prozessor: k.A.
- Speicher: k. A.
- Betriebssystem: Nokia proprietär
- Online: 3G, WLAN
- Kamera: 5-Megapixel, LED-Blitz
- Akku: 1.200 mAh
- Besonderheit: Dual-SIM (optional)
- Gewicht: 112 Gramm
- Größe: 103 x 61 x 11,5 mm
- Farben: Blau, Gelb, Grün, Rot, Schwarz, Weiß
- Preis: 110 Dollar
- Markstart: unsicher, ob Marktstart in Europa
Nokia zeigt Lumia 1520 und Lumia 2520 am 22. Oktober (10.10.2013)
Nokia hat ein neues Teaser-Foto für seine Veranstaltung Nokia World am 22. Oktober in Abu Dhabi veröffentlicht (siehe Bild). Interessanterweise ist darauf nicht nur das erwartete neue 6-Zoll-Smartphone Lumia 1520, sondern auch ein Tablet und ein Laptop zu sehen.
Beim Tablet handelt sich wahrscheinlich um das Lumia 2520. Das 10-Zoll-Tab setzt auf Windows RT als Betriebssystem setzt und wird, wie das Lumia 1520, von einem Snapdragon 800 Quadcore-Prozessor angetrieben. Sein Display bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.
Die eigentlich Überraschung an diesem Teaser-Bild ist das Notebook. Belastbare Gerüchte und Infos über das ebenfalls abgebildete Nokia-Notebook gibt es bislang nicht.
Nokia zeigt das Lumia 1520 am 22. Oktober (08.10.2013)
Immer mehr Fotos vom neuen großen Windows Phone Lumia 1520 (Codename: Bandit) tauchen auf, dessen Vorstellung am 22. Oktober 2013 erfolgen soll. Die meisten technischen Daten des neuen Nokia-Flaggschiffs sind auch schon durchgesickert. Wir haben alle Daten - soweit bekannt - zusammengefasst.
Zeigt Nokia das Lumia 1520 am 22. Oktober? (18.09.2013)
Nokia hat jetzt via Twitter eine Termin-Blocker für den 22. Okober 2013 mit dem Hinweis "We never stop innovation" verschickt. Welche Innovation Nokia zeigen wird, verrät das Unternehmen nicht. Auf dem Bild zu sehen ist ein Wüstenmotiv. Unser Tipp: Vermutlich wird das Phablet Lumia 1520 mit 6 Zoll großem Display vorgestellt.
Bislang gingen Gerüchte davon aus, dass Nokia bereits im September das neue Windows-Phone-8-Topmodell präsentieren wird. Aufgrund der Übernahme von Nokia durch Microsoft wurde jedoch auch vermutet, dass sich die Präsentation etwas nach hinten verschieben könnte.
Kommt das Nokia 1520 schon am 26. September? (12.09.2013)
Stimmen die neusten Infos von evleaks, dann stellt Nokia sein erstes 6-Zoll-Smartphone bereits am 26. September vor. Ein Marktstart im November wäre dann wahrscheinlich. Das neue Lumia-Phone soll das erste Windows basierte Smartphone sein, das über einen hoch auflösenden Full-HD-Bildschirm und einen schnellen Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 800 mit 2,26 Ghz Taktung) verfügt.
Gerüchten zufolge hat das Lumia 1520 eine 20-Megapixel-PureView-Kamera, die im Dual-Shot-Modus ein 16-Megapixel-Bild und ein 5-Megapixel-Bild aufnehmen kann. Die Energieversorgung soll ein kräftiger 3.400 mAh-Akku übernehmen. Dieser Akku wäre sogar leistungsfähiger als der gut gerüstete Energiespeicher im neuen Samsung Note 3 (3.200 mAh).
Um die Top-Features wie Full-HD-Display und Quad-Core-Prozessor überhaupt nutzen zu können, muss das neue Lumia mit einer neuen Windows Phone 8-Version ausgestattet sein. Das Update ist bislang als General Distributet Release 3 (GDR3) bekannt, sein Start wird in den nächsten Wochen erwartet.
Nokia Lumia 1520 - wann kommt das Windows-Phablet? (27.08.2013)
Nokia arbeitet zurzeit kräftig an einem 6-Zoll-Smartphone mit Windows. Nachdem vor einigen Tagen Gerüchte über ein 10,1-Zoll-Tablet mit dem Codenamen Sirius die Runde machten, gibt es jetzt Hinweise auf ein großes Smartphone.
Das unter dem Codenamen Nokia Bandit gehandelte Phablet soll - wie evleaks jetzt meldet - als Nokia Lumia 1520 auf den Markt kommen. Möglicherweise präsentiert Nokia beide Neuheiten wie schon das aktuelle Flaggschiff Lumia 1020 (im Bild oben) auf einem Presse-Event Ende September in New York.
Bislang ist vom neuen Smartphone Lumia 1520 nur wenig bekannt. Sein 6-Zoll-Bildschirm soll die bei Topmodellen übliche Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bieten. Wahrscheinlich übernimmt ein schneller Quad-Core-Prozessor von Qualcomm den Antrieb. Spekuliert wird auch über eine 20-Megapixel-Kamera und ein Gehäuse aus Polycarbonat.
Windows Phone 8 kommt als Betriebssystem zum Einsatz, vermutlich mit dem GDR3-Update. Erst mit diesem Update kann das Lumia 1520 die Hardware-Features wie Quad-Core-Prozessor und Full-HD-Display effektiv nutzen.
Weiter zur Startseite