Windows Phone 8.1
Lumia 930: Nokias Topmodell mit Windows Phone 8.1
Das Lumia 930 ist das neue Topmodell von Nokia mit Windows Phone 8.1. Es bietet ein 5-Zoll-Display, einen Snapdragon-800-Prozessor plus eine 20-Megapixel-Kamera.

Das Lumia 930 hat Nokia auf Microsofts Entwicklerkonferenz Build zusätzlich zu den Einsteigermodellen Lumia 630/635 enthüllt: Es wird das neue Lumia-Topmodell mit dem parallel vorgestellten Windows Phone 8.1. Das Lumia 930 bietet ein 5 Zoll großes Display mit einer detailstarken Auflösung von 1080 x 1920 Pixel. Auf diesem großen Bildschirm kommt die neue 3-Säulen-Kacheloptik von Windows Phone 8.1 richtig zur Geltung.
Beim Lumia 930 übernimmt ein Snapdragon 800-Prozessor den Antrieb. Dem mit 2,2 GHz getakteten Quad-Core-Prozessor stehen 2 GB RAM und 32 GB an internem Speicher zur Verfügung. Nokia verzichtet beim Lumia 930 allerdings auf einen MicroSD-Kartenslot, der Speicher ist nachträglich nicht erweiterbar.
Zu den Highlights des neuen Flaggschiffs gehört die 20-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Sie verfügt über eine Zeiss-Optik sowie zwei LEDs. Das 167 Gramm schwere, in mehreren Farben lieferbare Phone besitzt einen 2430 mAh großen Akku, der wie beim Vorgängermodell Lumia 925 nicht wechselbar ist. Dieser Akku ist jedoch induktiv, also ohne Kabelkontakt, aufladbar.
Nokia will das Lumia 930 ebenso wie die neuen WP-8.1-Einsteigermodelle Lumia 630 und 635 im Juni auf den Markt bringen. Es wird 579 Euro kosten und ist damit günstiger als die etwas besser ausgestatteten Android-Neuheiten Samsung Galaxy S5, HTC One (M8) und Sony Xperia Z2.
Nokia Lumia 930: Technische Daten
- Display: 5 Zoll, Auflösung: 1080 x 1920 Pixel
- Prozessor: 2,2 GHz Quad-Core, Qualcomm Snapdragon 800
- Speicher: 2 GB RAM, 32 GB Flash, nicht erweiterbar
- Betriebssystem: Windows Phone 8.1
- Online: 2G, 3G, LTE+, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
- Kamera: 20-Megapixel-Hauptkamera mit Zeiss-Optik mit Dual-LED-Blitz
- Akku: 2430 mAh, induktiv auflabar, nicht wechselbar
- Gewicht: 167 Gramm
- Größe: 137 x 71 x 9,8 mm
- Farben: Orange, Grün, Schwarz und Weiß
- Besonderheiten: Kabelloses Aufladen (Qi-Standand), NFC
- Marktstart: Juni 2014
- Preis: 579 Euro