Angesichts von Abstandsregeln und Ausgangsbeschränkungen kommt der digitalen Kommunikation während der Coronavirus-Krise eine besondere Rolle zu. Der Mobilfunkanbieter O2 sieht sich hier in der Verantwortung und will seine Kunden daher in besonderer Form unterstützen.
Als erste Maßnahme erhöht der Provider die Surfgeschwindigkeit für Nutzer, deren inkludiertes Datenvolumen bereits aufgebraucht ist. Damit wird es diesen Kunden ermöglicht, ohne Probleme weiterhin auf Messenger, soziale Netzwerke und Nachrichtenportale zuzugreifen.
Bis vorerst Ende April surfen Privat- und Geschäftskunden von O2 nach Ablauf ihres Datenkontingents mit einer Geschwindigkeit von 384 Kbit/s. Die Änderung gilt für Prepaidkarten und Laufzeitverträge gleichermaßen, wobei die Umstellung jedoch bis zu zwei Wochen dauern kann. Zusatzkosten fallen nicht an.
Pakete günstiger, Versandkosten entfallen
Auch bei den Angeboten für Neukunden hat O2 auf die aktuelle Krise reagiert und einige Preise deutlich gesenkt. Die aktuellen Tarif- und Gerätekombinationen im Überblick:
- O2 Free M mit iPhone 11 inkl. AirPods:
44,99 Euro pro Monat + 69 Euro Anzahlung - O2 Free Unlimited Max mit iPhone 11 Pro:
59,99 Euro pro Monat + 49 Euro Anzahlung - O2 my Data M mit Samsung Tab A10.1 plus O2 TV L für 24 Monate:
24,99 Euro pro Monat + 11 Euro Anzahlung - O2 my Data M mit Apple iPad (7. Generation) 32 GB plus O2 TV L für 24 Monate:
34,99 Euro pro Monat und 1 Euro Anzahlung
Alle Angebote und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite von O2.
Obendrein zahlen Besteller bei O2 bis Ende April bei allen Produkten keine Versandkosten.