Oneplus hat erste Features seines neuen Flaggschiffs Oneplus 2 verraten. Der chinesische Handyhersteller setzt beim Nachfolger des Oneplus One wie erwartet auf den umstrittenen Octa-Core-Systemprozessor Snapdragon 810. Wobei die verbesserte Version (v.2.1) des 64-Bit-Octa-Core-Prozessors eingebaut werden soll, wie Oneplus in einem Forum-Beitrag mitteilt.
Gel und Grafit sollen kühlen
In der Ankündigung verspricht Oneplus, dass das Oneplus 2 mit dem Snapdragon-Systemprozessor "cooler than ever" sein soll. Gel und Grafit im Gehäuse sollen für bessere thermische Ableit-Eigenschaften sorgen. Bislang ist der Qualcomm-Prozessor immer wieder negativ aufgefallen, da er unter Volllast zum Überhitzen neigt.
Oxygen OS speziell auf Snapdragon 810 optimiert
Wie aus der Forum-Mitteilung hervorgeht, wird Oneplus das Betriebssystem OxygenOS speziell auf diesen Qualcomm-Prozessor hin optimieren, um eine leistungsstarke Performance sicherzustellen.
Weitere Details lieferte Oneplus bislang nicht zu seinem neuen Flaggschiff Die Präsentation des Nachfolgers des Oneplus One (Test) wird im dritten Quartal erwartet. Es soll aktuellen Gerüchten zufolge etwa 400 US-Dollar kosten und über das umstrittene Invite-Online-Vertriebssystem verkauft werden.
Snapdragon 810 mit Problemen
Der Qualcomm Snapdragon 810 ist seit seinem Marktstart immer wieder durch seine hohen Temperaturen negativ aufgefallen, was einige Hersteller wie Samsung und LG dazu bewog, diesen Systemprozessor nicht in ihre Flaggschiffen Samsung Galaxy S6 (Test) und das LG G4 einzubauen.
Vor einigen Tagen tauchten Meldungen auf, dass sogar die überarbeitete Version des Snapdragon 810, der im Sony Xperia Z4/Z3+ zum Einsatz kommt, Hitzeprobleme hat. Sony hat deswegen extra eine eigene Firmware entwickelt, die ein Heißlaufen des Xperia Z4/Z3+ verhindern soll.