OnePlus One
OnePlus startet OxygenOS
OnePlus hat das neue Betriebssystem OxygenOS veröffentlicht. Bislang ist es nur in englischer Sprache verfügbar und hat noch einige Macken.

Mit einer Verspätung von knapp zwei Wochen hat der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus sein neues Betriebssystem OxygenOS gestartet. Bislang liegt das neue Betriebssystem für das OnePlus One nur in englischer Sprache vor.
OxygenOS baut auf Android 5.0.2 auf und enthält im Vergleich zu Android einige Zusatzfeatures wie etwa eine Gestensteuerung, die auch bei abgeschaltetem Display funktioniert. Taschenlampe, Musikplayer und Kamera können per Gesten gesteuert werden. Per Doppeltippen lässt sich das Smartphone aktivieren.
Die neue Firmware steht bei OnePlus zum Download bereit. Ein OTA-Update ist nicht verfügbar. Wann OxygenOS in deutscher Sprache zur Verfügung stehen wird, ist bislang nicht bekannt.
Das brandneue Betriebssystem OxygenOS scheint jedoch noch einige Macken zu haben. Nutzer klagten bereits über Probleme bei Internet-Verbindungen, über langsame WLAN-Zugänge, kürzere Akkulaufzeiten und ungewollte Bildschirmeingaben.
OxygenOS soll das Betriebssystem CyanogenOS ablösen, das OnePlus bislang auf seinem Smartphone One (Test) vorinstalliert hat.
Weiter zur Startseite