Mit einer neuen iOS-basierten App von Onkyo sollen Musikfans ab sofort sehr genau bestimmen können, wie ihre Lieblingstitel über Kopfhörer klingen. Die HF Player App, so Onkyo, ermöglicht mithilfe eines ausgefeilten FIR-Equalizers die exakte Steuerung der Klangfarben. Als weiteres Plus im Hinblick auf höchste Klangqualität wird die Wiedergabe von hochauflösenden Audiodateien unterstützt.
Nach der Synchronisation über iTunes sollen sich die Alben-Cover der ausgewählten Musikbibliothek anzeigen und deren Wiedergabe steuern lassen. Ein linearphasiger FIR-Equalizer bietet dank 16.384 diskreten Bändern umfangreiche Möglichkeiten, den Klang an den eigenen Geschmack anzupassen - ohne Einschränkungen bei der Audioqualität, so Onkyo.
Praxis: Musik-Player-Apps für iOS und Android
Die neue App, so der Hersteller, bringe nicht nur den Facettenreichtum von Musik vollends zur Geltung, sondern stelle die Wiedergabe in hochwertigster Audioqualität nun auch unterwegs zur Verfügung. Zusammen mit erstklassigen Kopfhörern (wie zum Beispiel den Onkyo-Modellen ES-HF300 und IE-HF300) müssen mobile Musikliebhaber damit nicht länger auf anspruchsvollen, hochauflösenden Klang verzichten.
Mit der Entwicklung der neuen App unterstreicht Onkyo sein Engagement für den mobilen HiFi-Bereich. Sie passt laut Hersteller hervorragend zum vielgelobten Portfolio an Ohrhörern und Kopfhörern und ermöglicht musikalisch Interessierten einen ganz neuen Zugang zu ihren Lieblingstiteln. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann über ein "In-App" Upgrade die Wiedergabe von hochauflösenden FLAC-, DSD-, WAV- und AIFF-Dateien mit bis zu 192kHz und 24-bit Sampling hinzukaufen.
Gleichzeitig wird so auch die Möglichkeit des Upsamplings von 44,1 kHz auf bis zu 192 kHz erworben, sowie ein linearphasiger HD-Equalizer mit unglaublichen 20.000 Bändern im 64-Bit Modus.