Opera bringt schnelle und durchdachte Browser auf Handys und Smartphones. Und zwar so gut wie auf jedes Handy und Smartphone. Den "Mini"-Browser gibt es bereits für BlackBerrys, Java-Handys und Android-Smartphones. Die neueste Version 5.1 kommt nun auch auf Geräte Windows Mobile (Version 2003 SE, 5 und 6).
Die wichtigste Neuerung gegenüber den Vorgänger-Versionen ist, dass man Opera Mini 5.1 nun auch als Standard-Browser einrichten kann. Klickt man auf einen Link in einer Mail oder einer Nachricht aus dem Instant Messenger, öffnet sich nicht der bordeigene Browser sondern eben Opera.
Setzt man Opera Mini 5.1 auf Smartphones mit großem Display und hoher Auflösung ein, darf man sich über eine verbesserte Darstellung freuen. Die Opera-Entwickler haben ihren Browser an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Die Darstellung gewinnt dadurch an Schärfe.
Auch schön: Sofern das Smartphone einen Lagesensor hat, kommuniziert auch Opera mit ihm - will heissen: Dreht man das Gerät, dreht sich auch die Ansicht im Opera-Browser ins Querformat.
Zu den alten Bekannten zählen die Flash-Unterstützung und die Kompression von Seiten über die Opera-Server, was Daten und Zeit spart.
Opera ist fix installiert. Einfach mit dem Handy oder Smartphone m.opera.com aufrufen und los geht's.