Ausblick auf OS X Yosemite
iTunes 12 mit neuem Design
Beta-Testern steht iTunes 12 schon jetzt als Download zur Verfügung. Die neueste Version des Programms zur Verwaltung von Medieninhalten sowie zur Synchronisierung von iPhone, iPad und iPod wurde an den Look des kommenden OS X Yosemite angepasst.

Neben den neuen iPads werden beim Apple-Event am 16. Oktober auch die neuen Macbooks und das neue Betriebssystem OS X 10.10 (genannt Yosemite) eine wichtige Rolle spielen. Einen weiteren Ausblick auf diese neue Software gibt Apple nun mit seiner Musikverwaltung iTunes.
Mit der Beta-Version von iTunes 12 zeigt Apple bereits den neuen Look, der OS X Yosemite auszeichnen wird. Hauptmerkmal und größter Unterschied zu den vorherigen Installationen ist das sogenannte "Flat Design", das iOS-Nutzer bereits seit iOS 7 kennen und das in iOS 8 weiter ausgebaut wurde. Damit wird das Nutzererlebnis bei der Verwaltung von iPhone, iPad und iPod am Mac oder PC noch stimmiger.
Fortan verzichtet Apple also auch im iTunes Store auf dreidimensional wirkende Objekte. Die Top-Tipps im oberen Bereich haben daher ihre Karussell-Anmutung verloren und scrollen stattdessen schnörkellos seitwärts. Weitere Designänderungen betreffen Typografie und Größenverhältnisse.
Welche inhaltlichen und technischen Änderungen iTunes-Nutzer von der neuen Version im Detail erwarten dürfen, muss sich allerdings noch zeigen. Momentan steht die Beta nur registrierten Entwicklern offen. In den Versionshinweisen als neue Features aufgelistet finden sich die Familienfreigabe, verbesserte Wiedergabelisten und ein neues Info-Fenster.
Wann iTunes 12 und OS X Yosemite für alle Apple-Nutzer freigegeben werden, ist noch nicht bekannt. Wahrscheinlich ist ein Veröffentlichungstermin unmittelbar nach dem Apple-Event.
