CES 2014
Parrot MiniDrone und Jumping Sumo angekündigt
Mit der MiniDrone und dem Jumping Sumo hat der französche Hersteller Parrot auf der CES zwei neue ferngesteuerte Gadgets für Smartphones und Tablets vorgestellt.

Parrot hat mit der MiniDrone und dem Jumping Sumo zwei neue ferngesteuerte Smartphone-Gadgets präsentiert. Dabei handelt es sich um eine kleine ferngesteuerte Drohne und eine Art ferngesteuerter Insektenroboter, der bis zu 80 cm hoch springen kann. Während die MiniDrone über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und somit auch draußen verwendet werden kann, wird zur Steuerung des Jumping Sumo eine WLAN-Verbindung benötigt.
Parrot MiniDrone: Leicht zu steuern
Die Miniaturdrohne Parrot MiniDrone lässt sich über Bluetooth mit einem Smartphone oder Tablet verbinden und soll laut dem französichen Hersteller die am einfachsten zu steuernde Drohne auf dem Markt sein. Somit ist der Winzling besonders Anfängern und Gelegenheitsnutzern ans Herz gelegt. Auf beiden Seiten der kleinen Drohne können optional Reifen montiert werden, wodurch sich die MiniDrone auch auf dem Boden ähnlich wie ein ferngesteuertes Auto fahren lässt.
Parrot Jumping Sumo: 80-cm-Sprünge
Mit dem Jumping Sumo hat Parrot eine Art ferngesteuerter Insektenroboter präsentiert. Der Jumping Sumo lässt sich über WLAN mit dem Smartphone oder Tablet verbinden und bewegt sich vorrangig auf dem Boden. Dank eines Gyroskops und eines Beschleunigungssensors lässt sich der kleine Roboter besonders flott und agil durch den Raum bewegen und in schneller Geschwindigkeit um 90 Grad um die eigene Achse drehen. Zusätzlich lassen sich mit dem Jumping Sumo im wahrsten Sinne des Wortes Luftsprünge vollführen, da es das kleine ferngesteuerte Gadget bis zu 80 cm in die Höhe springen kann.
Preise und Verfügbarkeit
Wann die beiden Gadgets auf den Markt hält sich Parrot weitgehend offen: noch in diesem Jahr lautet aktuell die Aussage des Erfinders der ARDrone. Auch zum Preis gibt es noch keine Angaben. Wer sich von der Beweglichkeit der beiden neuen ferngesteuerten Gadgets überzeugen möchte, dem sei das nachfolgende Werbevideo Parrots ans Herz gelegt: