Pebble hat auf seiner Webseite einen Countdown eingerichtet, der auf die Vorstellung einer neuen Smartwatch am Dienstag hindeutet. Die Ankündigung überrascht kaum: Pebble soll in jüngster Zeit intensiv an Hardware und Software seiner Smartwatch Pebble gearbeitet haben. Das berichtet 9to5Mac mit Berufung auf mehrere Quellen. Das neue Modell soll ein etwas größeres und erstmals ein farbiges Display bieten. Außerdem soll die smarte Uhr sehr dünn sein. Eine Steuerung per Toucheingabe ist wohl nicht vorgesehen.
Die neue Pebble-Watch soll von einem Cortex-M4-Prozessor angetrieben werden und ein 6-Achsen-Gyroskop besitzen. Außerdem soll ein Mikrofon und die Nuance Spracherkennungssoftware integriert sein. Features wie ein Pulsmesser sind vermutlich nicht vorhanden. Er steht zwar auf der Roadmap von Pebble, kommt aber wohl erst in einem späteren Modell.
Parallel zur nächsten Pebble-Uhr wird eine neue Version des Pebble-Betriebssystems erwartet, die sich deutlich von der aktuellen Version unterscheiden soll. Hier ist von einer neuen Timeline-Ansicht und vielen neuen Animationen die Rede.
Wie die Vorgängerversion von Pebble (Connect-Erfahrungsbericht) wird auch die neue Pebble Watch sowohl mit Android-Smartphones als auch mit iPhones zusammenarbeiten. Das neue Modell soll, wie Gerüchte melden, etwa so teuer werden wie die Pebble Steel, die in Deutschland 199 Euro kostet.