AV-Receiver
Neue Mehrkanal-Receiver von Pioneer
Der japanische Traditionshersteller und AV-Spezialist Pioneer, stellt zwei neue 7.2-Mehrkanal-Receiver vor.

Mit den Modellen SC-2023 und SC-1223 sollen anspruchsvolle Heimkinofans und ambitionierte Musikhörer gleichermaßen angesprochen werden. Für brillante Bilder in Kinoqualität sorgt in beiden Geräten ein 4k Ultra HD Video Scaler. Bei Stereo- oder Mehrkanalwiedergabe liefern die Direct Energy HD Verstärker nach Aussage des Herstellers, Leistung pur.
Auch bei simultaner Belastung attestiert Pioneer den 7-Kanal-Modellen mit je 240 Watt pro Kanal beim SC-2023 und mit 200 Watt pro Kanal beim SC-1223 mehr als genügend Leistungsreserven. Und darüber hinaus ein Klangbild, welches mit knackigen Bässen, durchgezeichneten Mitten und fein auflösender Hochtonwiedergabe beeindruckt. Die breite Vielfalt bei der Wiedergabe hochauflösender Audioformate umfasst neben DSD auch 192kHz/24bit AIFF, WAV und FLAC sowie 96kHz/24bit ALAC. Verlustbehaftete Formate wie MP3, WMA und AAC gehören zum selbstverständlichen Wiedergaberepertoire, ebenso wie die nahtlose Wiedergabe (Gapless) von verlustfreien und hochauflösenden Audiodateien. Bis zu drei individuelle Hörzonen können eingerichtet werden.
Beide Mehrkanal-Receiver bieten eine umfassende Konnektivität und eine große Anzahl netzwerkbasierter Übertragungsmöglichkeiten. Diese schließen AirPlay, DLNA 1.5, vTuner Internetradio sowie Bluetooth-Audiostreaming (in Verbindung mit dem optionalen Bluetooth-Adapter AS-BT200) mit ein. Eine komfortable und umfassende Steuerung ist über die kostenlose Pioneer-App iControlAV2013 für Smartphones und Tablets möglich.
Ratgeber: Die besten Netzwerk-Player bis 1.000 Euro
Der SC-2023 wird für 999 Euro, der SC-1223 für 799 Euro in schwarzer oder silberner Gehäuseausführung ab Juli 2013 über den qualifizierten Fachhandel erhältlich sein.
