IFA-Vorschau
Pioneer präsentiert AV-Receiver im Premium-Segment
Auf der IFA stellt Pioneer seine neuen Mehrkanal-Receiver mit 4K-Video-Scaler, DSD-Wiedergabe sowie Netzwerk-Integration vor.

Pioneer präsentiert auf der diesjährigen IFA in Berlin sein neues Mehrkanal-Receiver Line-Up, das mit herausragenden Streaming-Fähigkeiten und neuester Video-Technologie aufwarten soll. Mit drei neuen Modellen will der japanische Audiospezialist den Anspruch auf die Spitzenposition netzwerkfähiger Mehrkanal-Receiver unterstreichen. Energiesparende Hochleistungs-Endstufen sowie neueste Digital/Analog-Wandler ermöglichen in Verbindung mit einer intuitiven Bedienung via Tablet oder Smartphone ein intensives Erlebnis audiovisueller Unterhaltung, so Jürgen Timm von Pioneer.
Die neuen Premium-Modelle SC-LX87 , SC-LX77 und SC-LX57 richten sich laut Pioneer an anspruchsvolle Musikhörer. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten bei der Wiedergabe hochauflösender Studio-Master-Dateien inklusive DSD sowie 192kHz/24bit AIFF, WAV, FLAC und 96kHz/24bit ALAC.
Laut Hersteller profitieren ambitionierte Heimkinofans von einem integrierten 4K-/Ultra-HD-Video-Scaler für atemberaubend scharfe und detaillierte Bilder. Die 9.2-Kanal-Receiver bieten mehrere flexible Hörzonen und ermöglichen eine komfortable Bedienung über die Pioneer App iControlAV 2013 für bis zu vier Smartphones und Tablets. Die Modelle SC-LX87 und SC-LX77 sind THX-Ultra2-Plus-zertifiziert und wurden von den Air Studios in London akustisch optimiert.
Kaufberatung: Vier Top-AV-Receiver im Test
Die Modelle SC-LX87 (2499 Euro), SC-LX77 (1799 Euro) und SC-LX57 (1499 Euro) werden ab September 2013 im Fachhandel verfügbar sein.
