Polaroid-Revival: Neue Filme für klassische Sofortbild-Kameras

Ansich hatte Polaroid Anfang 2008 die klassische Sofortbild-Fotographie mit dem Entschluss, keine Filme mehr für seine Kameras zu produzieren, zu Grabe getragen.

News
image.jpg
© Archiv

Rund zwei Jahre, nachdem Polaroid das Ende des analogen Instant-Fotofilms beschlossen hat, können sich Fans alter Sofortbild-Kameras über ein Revival freuen. Denn The Impossible Project hat bekannt gegeben, dass es diese Woche mit dem Verkauf seiner ersten Sofortbild-Filme beginnt.

Zunächst gibt es zwar nur Schwarz-Weiß-Filme für SX-70- und 600er-Kameras. Doch im Laufe des Jahres will The Impossible Project nicht nur neue Filme für weitere Kamera-Klassiker produzieren, sondern auch für ein Revival der Farb-Instant-Fotographie sorgen.

Neuerfindung statt Sofortbildtod

Ansich hatte Polaroid Anfang 2008 die klassische Sofortbild-Fotographie mit dem Entschluss, keine Filme mehr für seine Kameras zu produzieren, zu Grabe getragen. Doch Enthusiasten haben sich im Oktober 2008 zusammengetan, um am ehemaligen Polaroid-Produktionsstandort Enschede in den Niederlanden den analogen Sofortbild-Film neu zu erfinden.

Am 22.03.2010 hat The Impossible Project nun in New York den Erfolg seiner Bemühungen verlautbart. Mithilfe des britischen Fotopapierherstellers Ilford Photo konnten zunächst Schwarz-Weiß-Filme für Polaroids SX-70 und die 600er-Kamera verwirklicht werden. "PX 100 Silver Shade" respektive "PX 600 Silver Shade" sollen ab Donnerstag, den 26.03. zunächst als begrenzte First-Flush-Edition angeboten werden

Breitere Filmpalette

Die limitierten Auflagen mit je acht Blatt zum Preis von 18 Euro sollen freilich nur den Anfang einer neuen analogen Sofortbild-Ära bilden. Im Sommer will The Impossible Project auch Farbversionen der PX-Filme vorstellen. Außerdem sind sowohl Silver-Shade- als auch Farbversionen der größeren Filme für Polaroids Image-, Spectra- und 1200er-Kameras geplant.Die Produkte sollen auf Dauer nicht nur im eigenen Webshop, sondern auch bei ausgewählten Einzelhandelspartnern angeboten werden. The Impossible Project spricht dabei davon, Millionen fehlerfrei funktionierender Polaroid-Kameras davor zu bewahren, endgültig obsolet zu werden. Wie groß freilich der Andrang an Kunden sein wird, die auch im digitalen Fotozeitalter noch auf analoge Sofortbildkameras setzen wollen, bleibt abzuwarten. www.the-impossible-project.com

25.3.2010 von Redaktion connect

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto G100 im Test

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Moto G100, Nokia X30 und mehr

Wir sammeln Angebote für Handys, Tablets und mehr: In unserer Deal-Übersicht finden Sie regelmäßig die besten Schnäppchen von Amazon bis Saturn.

Google Markup sicherheitslücke

Datenschutz

Google Pixel: Sicherheitslücke im Screenshot-Tool Markup

Eine Sicherheitslücke in Googles System-App Markup erlaubt das Wiederherstellen geschwärzter oder beschnittener Bildinhalte.

Google Pixel 6Aktion Overlay

Lagerverkauf mit bis zu 70 Prozent Rabatt

Smartphones und Wearables bei Media Markt und Saturn im…

Frühjahrsputz bei Mediamarkt und Saturn: Die Elektrohändler bieten bis zu 70 Prozent Preisnachlass auf die UVP. Die besten Angebote im Bereich…

Samsung Galaxy Fold 4 und Galaxy Flip 4

Samsung-Foldables

Galaxy Z Fold und Flip 5: Erste Leaks zu den Displays

Die Gerüchte um die kommenden Samsung Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5 mehren sich: Ein Leaker will konkrete Details zu Specs und dem genutzten Display…

Google Pixel Watch Update

Smartwatch

Google Pixel Watch: Neue Features und Bugfixes dank großem…

Google spendiert der Pixel Watch mit dem März-Update neben Bugfixes und den Neuerungen des Pixel Feature Drop weitere neue Funktionen.