Qualcomm Prozessor
Qualcomm Snapdragon 800: Produktion ab Mai
Qualcomm beginnt in diesem Monat die Produktion des Super-Prozessors Snapdragon 800. Erste Smartpones mit dem extrem schnellen Quad-Core-Prozessor kommen im Sommer. Etwa das ZTE Grand Memo.

Anfang des Jahres zeigte Qualcomm erstmals seinen Super-Prozessor Snapdragon 800 auf der Consumer Eelectronic Show in Las Vegas. Jetzt ist die Entwicklung abgeschlossen, Ende Mai will Qualcomm die Massenproduktion des schnellen Quad-Core-Prozessors starten.
Das für High-End-Smartphones ausgelegte Ein-Chip-System (System-on-a-Chip) besteht aus dem Vierkern-Prozessor Krait 400, der mit bis zu 2,3 GHz getaktet ist, dem Grafikprozessor Adreno 330 sowie einem integrierten Modem. Es unterstützt Mobilfunknetze wie etwa die schnellen LTE-Netze sowie in WLAN-Netze, auch mit dem neuen Highspeed-Standard 820.11ac.
Der neue Quad-Core-Prozessor soll rund 75 Prozent schneller und stromsparender sein als sein Vorgänger Snapdragon S4 Pro. Er wird auch deutlich flotter arbeiten als sein Quad-Core-Schwestermodell Snapdragon 600, der etwa im Samsung Galaxy S4 (Taktung: 1,9 Ghz) und im HTC One (Taktung: 1,7 Ghz) eingebaut ist.
Snapdragon, Tegra, Exynos: Neue CPU-Generation
Möglicherweise bereits Anfang des nächsten Quartals werden die ersten Smartphones mit dem neuen Highend-Systemchip von Qualcomm auf den Markt kommen. Zu den ersten Modellen mit den neuen Super-Prozessor gehört das ZTE Grand Memo. Das Smartphone aus China mit dem 5,7-Zoll-Display und einer 13-Megapixel-Kamera soll im dritten Quartal 2013 in Deutschland eingeführt werden.
Weiter zur Startseite