Deutsche Marktzahlen
Rekordverkaufszahlen bei Smartphones
11,8 Millionen Smartphones wurden 2011 in Deutschland verkauft, meldet der Branchenverband Bitkom. Während die Verkaufszahlen bei Smartphones um 31 Prozent anstiegen, sank der Absatz bei Handys. Insgesamt wurden 27,4 Millionen Mobiltelefone im Jahr 2011 in Deutschland verkauft.

2011 war das Jahr der Smartphones. 43 Prozent aller in Deutschland verkauften Mobiltelefone waren Smartphones, meldet jetzt der Branchenverband Bitkom mit dem Verweis auf aktuelle Daten der EITO (European Information Technology Observatory). Im abgelaufenen Jahr wurden insgesamt 11,8 Millionen Smartphones in Deutschland abgesetzt. Das sind 31 Prozent mehr als im Jahr zuvor, da gingen lediglich 9 Millionen dieser gut ausgestatteten Mobiltelefone über die Ladetheke. Deutlich übertroffen wurden aber auch die Erwartungen des Branchenverbands, der den Jahresabsatz für 2011 auf 10 Millionen Endgeräten geschätzt hatte.
Während die Verkaufszahlen dieser Mobiltelefone stark nach oben gingen, sank gleichzeitig der Absatz herkömmlicher Handys im letzten Jahr um 19 Prozent. Deren Verkaufszahlen liegen jetzt nur noch bei 15,6 Millionen Endgeräte. Der Umsatzvergleich macht die Entwicklung auf dem deutschen Markt noch deutlicher: Smartphones machen inzwischen zwei Drittel von Mobiltelefonumsatz. Konkret waren es 2011: 4,1 Milliarden Euro - ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
