IFA-Vorschau
Rotel kündigt Stereo-Vollverstärker RA-1570 an
Im Vollverstärker RA-1570 wirken laut Rotel analoge Konstruktionsprinzipien und digitale Baugruppen zusammen, um alle Quellen in bester HiFi-Qualität wiedergeben zu können.

In Anbetracht der wachsenden Beliebtheit digitaler Quellen ist der Stereo-Vollverstäreker RA-1570 frontseitig mit einem USB-Eingang ausgestattet. Ein asynchroner USB-Anschluss an der Geräterückseite soll für eine quasi jitterfreie digitale Verbindung zum Computer sorgen. Der RA-1570 verarbeitet somit Dateien bis zu einer Wortlänge von 24 Bit bei einer Abtastrate von 192 kHz.
Zusätzlich gestatten jeweils zwei rückseitige koaxiale (Cinch-) sowie optische (TOSlink-) Digitaleingänge den Zugang für LPCM-Audiosignale mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit bei 192 kHz Samplingfrequenz. Der D/A-Wandler WM8740 von Wolfson sorgt für die Wandlung der digitalen Daten. Neben unsymmetrischen Cinch-Eingängen bietet der RA-1570 auch symmetrische XLR-Anschlüsse.
Die mit diskreten Leistungstransistoren bestückte Class-AB-Ausgangsstufe gewährleistet laut Rotel die präzise Wiedergabe aller Signale mit nahezu jedem Lautsprecher und unabhängig ihres Ursprungs. Der RA-1570 überzeugt laut Hersteller mit einer stabilen Ausgangsleistung von 120 Watt pro Kanal an 8 Ohm und begeistert mit einer detailreich natürlichen und bis in die tiefsten Lagen kraftvoll dynamischen Klangqualität.
Der neue Stereo-Vollverstärker RA-1570 ist ab August 2013 für 1.499 Euro im Fachhandel erhältlich. Ihm zur Seite stellt Rotel den CD-Player RCD-1570 für 899 Euro.
Weiter zur Startseite