An dieser Stelle fassen wir noch einmal die wichtigsten Neuheiten der Woche zum Thema Smartphones zusammen. Lesen Sie alles über Neuankündigungen, Tests und die neuesten Ratgeber.
In dieser Woche im Fokus: Samsung Galaxy S4 mini, Galaxy S4, S3 mini und Galaxy Note 3, HTC One, HTC One Google Edition und HTC Butterfly, Apple iPhone 5S, LG Optimus L3 II, Blackberry Q10 sowie Android 4.3.
Außerdem zeigen wir, wie Sie Ihr Smartphone vor Datenklau schützen, egal ob bei Verlust und Diebstahl oder durch Virenbefall oder spionierende Apps. Wir verraten, welche Smartphone-Neuheiten im Juni kommen und stellen die besten Smartphones bis 200 Euro vor. Außerdem zeigen wir, was Google Now kann und präsentieren unsere Apps der Wochen für Windows Phone 8.
Highlight der Woche: Samsung Galaxy S4 mini
Ups, plötzlich war's da, das Galaxy S4 mini. Wo doch alle damit gerechnet haben, dass es erst auf der Produktpräsentation am 20. Juni enthüllt wird, zu der Samsung geladen hat. Mit einem 4,3-Zoll-Display ist es zwar nicht wirklich "mini", dafür aber deutlich näher dran am "großen" S4, als das bei den Vorgängern S3 und S3 mini der Fall war.
Samsung Galaxy S4 mini überraschend vorgestellt
Beim Prozessor, beim Speicher und bei der Kamera hat Samsung abgespeckt. Dennoch liegt das S4 mini auf gutem Mittelklasse-Niveau und stellt damit eine kompaktere und sicher auch günstigere Alternative dar, wenn man S4-Feeling, aber nicht ganz so viel ausgeben will. Jetzt sind wir auf die Preise gespannt. Die werden wohl erst am 20. Juni verkündet.
Galaxy S4 mini, S4 und S3 mini im Vergleich
Schnäppchen der Woche: Samsung Galaxy Music
Apropos günstig, apropos Samsung: Aldi Süd wird aber 6. Juni verkauft ab 6. Juni 2013 das Samsung Galaxy Music (GT-S6010) für 100 Euro. Das kompakte Android-Handy mit Direktzugriff auf den M3-Player ist ein echtes Schnäppchen.
Das 107 Gramm leichte Phone hat ein 3 Zoll kleines Display, das mit 240 x 320 Pixel nicht sonderlich detailscharf ist und sich deshalb kaum für mobile Surfaktionen eignet. Und auch sonst ist es eher schmal ausgestattet, aber für die 100 Euro, die Aldi verlangt, ist es sonst nirgends zu bekommen.