Samsung arbeitet an zwei Modellen der neuen E-Serie, das Galaxy E5 und das Galaxy E7, die preislich unterhalb der neuen Galaxy A-Modelle angesiedelt sind. In der Datenbank von GFXBench sind jetzt die Daten des Phablets Galaxy E7 (Modellnummer: SM-E7000) aufgetaucht.
Demzufolge verfügt das Topmodell der neuen E-Baureihe über ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixel. Als Antrieb kommt der 64-Bit-Mittelklasse-Quadcore-Prozessor Snapdragon 410 zum Einsatz, der von 2 GB RAM unterstützt wird. Ein 16 GB-Speicher ist eingebaut, ob er erweiterbar ist, geht aus den Daten nicht hervor. Das Galaxy E7 hat eine 12-Megapixel-Hauptkamera mit Blitz sowie eine 5-Megpaixel-Frontkamera.
Die bei GFXBench genannten Features charakterisieren das neue Galaxy E7 als ein großes Smartphone mit einer sehr ordentlichen Mittelklasse-Technik. Von den bislang bekannten Leaks unterscheiden sich die neuen Angaben vor allem durch den neuen Qualcomm-Prozessor Snapdragon 410 und dem etwas größeren Arbeitsspeicher (2 GB statt 1,5 GB).
Erste Daten vom kleineren Schwestermodell Galaxy E5 (SM-E500) wurden bereits vor einigen Tagen geleakt. Das E5 verfügt demnach über ein 5-Zoll-Display mit 720 x 1280 Pixel Auflösung sowie über einen 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor der alten 32-Bit-Generation. Ob im finalen E5 wirklich noch ein 32-Bit-Prozesor zum Einsatz kommt, während im Schwestermodell E7 bereits ein 64-Bit-Prozessor werkelt, scheint jedoch eher unwahrscheinlich zu sein.