Wie in den letzten Jahren stellt Samsung höchst wahrscheinlich im September sein neues Edel-Phablet Galaxy Note vor. Das ist bereits in vier Monaten - so überrascht es kaum, dass erste Leaks zu den Nachfolge-Modellen des Samsung Galaxy Note 4 und Galaxy Note Edge im Web auftauchen.
Wie der gut informierte Newsdienst Sammobile berichtet, stellt Samsung das Galaxy Note 5 als Nachfolger des Note 4 vor. Außerdem präsentierten die Koreaner einen Nachfolger des Note Edge, das ebenfalls über ein gebogenes Display verfügt und zurzeit unter dem Codenamen Zen entwickelt wird.
Falls die aktuellen Gerüchte stimmen, unterscheiden sich das Galaxy Note 5 und das Zen in ihren Features deutlich stärker voneinander als die aktuellen Modelle Galaxy Note 4 (Test) und Galaxy Note Edge (Test).
Galaxy Note 5 mit 4K-Display?
Das Samsung Galaxy Note 5 wird, so die Gerüchte, über ein flaches Display verfügen, das entweder eine 2K-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) oder eine 4K-Superauflösung (3840 x 2160 Pixel) bietet. Auch beim Antrieb des Note 5 ist die Entscheidung noch nicht zwischen den Chipsets Exynos 7422 und Exynos 7430 gefallen.
Sehr wahrscheinlich ist der Einsatz des Samsung Octa-Core-Prozessors Exynos 7422. Der Systemchip konzentriert CPU, GPU, RAM-Speicher, internen Speicher und Modem auf einem einzigen Chip. Möglicherweise kommt beim Note 5 Release aber bereits die nächste Generation des Exynos-Systemchips, der Exynos 7430, zum Einsatz. Von diesem SoC gibt es bislang nur Engineering-Samples. Ob der Systemchip rechtzeitig zum Produktionsstart des Note 5 zur Verfügung steht, ist zweifelhaft. Fakt ist, Samsung testet zurzeit beide Prozessoren in diversen Prototypen des Note 5.
Note-Edge-Nachfolger mit Mittelklasse-Technik?
Der Note-Edge-Nachfolger soll ein gebogenes Dual-Edge-Display bekommen, aber nicht die Top-Features bieten wie das Galaxy Note 5. So soll der Hexa-Core-Prozessor Snapdragon 808 den Antrieb übernehmen, während 16 GB interner Speicher zur Verfügung stehen. Der an beiden Seiten gebogene Bildschirm des Note Edge wird 5,4 oder 5,5 Zoll groß.
Eine 16-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Frontkamera sollen in das Samsung-Phablet eingebaut werden, zu dessen Ausstattung auch ein S-Pen gehören wird.
Die beiden neuen Samsung-Note-Modelle sind noch in einer frühen Entwicklungsphase. Ihre Features sind folglich längst nicht final. Änderungen der Komponenten sind bis zum Release des neuen Galaxy Note sehr gut möglich.