Samsung
Galaxy Note 5 mit S-Pen-Automatik?
Zum Samsung Galaxy Note 5 gibt's neue Gerüchte: Der Eingabestift S-Pen soll eine Ausfahrautomatik bekommen. Alle Infos zum Galaxy Note 5 und zum Nachfolger des Note Edge.

Die nächste Generation seines Business-Phablets Galaxy Note wird Samsung Anfang September vorstellen. Wie alle Note-Modell wird auch das neue Galaxy Note 5 mit einem Stylus ausstatten, der im Gehäuse untergebracht ist. Möglicherweise bietet der S-Pen beim Note 5 erstmals ein besonders Komfortfeature: einen automatisch ausfahrbarer Stift.
Galaxy Note 5 mit ausfahrbarem S-Pen
Samsung hat sich ein Patent gesichert, das ein automatisches Herausfahren des Stylus beschreibt, wie Patently Mobile berichtet. Ein Sprachbefehl oder eine Eingabe auf dem Touchscreen startet die Funktion, die mit Hilfe von Magneten den Stylus aus seiner Halterung im Gehäuse schiebt.
Bei den bisherigen Note-Modellen muss der Stylus mit den Fingern aus seiner Halterung gezogen werden. Zwar ist die neue Funktion bestimmt kein Killer-Feature für das Business-Phablet, ein nettes Gimmick ist es jedoch allemal.
Galaxy Note 5 mit 4K-Display?
Obwohl die Präsentation des Galaxy Note 5 bereits in drei Monaten erfolgen wird, gibt es bislang noch wenige Leaks zu den Features des Galaxy Note 4-Nachfolgers. Erste Angaben gibt es lediglich zum Prozessor und zum Display.
Den Antrieb übernimmt vermutlich der 64-Bit-Octa-Core-Prozessor Exynos 7422. Der Nachfolger des im Galaxy S6 (Test) verbauten Systemprozessors Exynos 7420 konzentriert erstmals CPU, GPU, RAM-Speicher, interner Speicher und Modem auf einem Systemchip.
Highlights des Galaxy Note 5 könnte sein Display werden. Es wird vermutlich 5,9 Zoll groß sein und soll eine superscharfe 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel bieten. Ob das Note 5 wirklich mit diesem Super-Display in den Handel kommt, hängt vermutlich davon ab, ob die Zulieferer das 4K-Display in ausreichend großen Stückzahlen rechtzeitig an Samsung liefern können oder nicht.
Kein Galaxy Note Edge 2 sondern ein S6 Edge Plus?
Verwirrung gibt es um den Nachfolger des Galaxy Note Edge (Test). Das Edel-Phablet mit dem über eine Kante gebogenen Display soll keinen direkten Nachfolger bekommen. Wie aktuelle Gerüchte melden, wird Samsung zwar ein neues Modell mit einem großen, gebogenen Dual-Edge-Display auf den Markt bringen, doch dieses Modell soll auf das Wahrzeichen der Note-Serie, den S-Pen, verzichten. Es wäre also kein Note-Modell, sondern eher ein Schwestermodell des Galaxy S6 Edge mit einem größeren Bildschirm.
Themenseite Galaxy S6: Alle Tests, News, Vergleiche und Tipps
Außerdem soll Samsung das neue Galaxy Edge-Modell (Codenamen: Projekt Zero 2) mit einen Prozessor ausrüsten, der nicht an das Top-Niveau des neuen Galaxy Note 5-Prozessors heranreicht. Anstelle des schnellen Octa-Core-Exynos-Prozessors soll "nur" ein Hexa-Core-Prozessor eingebaut werden. Als heißer Kandidat gilt der Snapdragon 808. Dieser Prozessor gilt als Antrieb für obere Mittelklasse-Modelle.
Weitere Details des neue Edge-Modells: ein 5,4 (oder 5,5) Zoll großes Display, ein 16-GB-Speicher, eine 16-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera.
