Samsung startet Voting-Aktion
Galaxy Note Edge - Fans entscheiden über Deutschland-Release
Das Samsung Galaxy Note Edge gibt es in Korea, Japan und bald auch in den USA. Samsung Deutschland hat jetzt ein Voting für ein hiesiges Release gestartet.

Soll Samsung das Galaxy Note Edge mit dem gebogenen Seitendisplay in Deutschland einführen oder nicht? Bislang gab es noch keine Entscheidung von Samsung zu einem Release in Deutschland. Jetzt hat das Unternehmen eine User-Abstimmung gestartet, um das innovative Phablet per Voting auf den deutschen Markt zu holen.
Bis zum 10. November können alle Interessierten auf der Samsung-Webseite abstimmen, ob Samsung das Galaxy Note Edge auch in Deutschland anbieten wird oder nicht. Das Ziel ist: 120.210 Votes für den Start des Note Edge in Deutschland.
In den USA kommt das Note Edge in dieser Woche auf den Markt. In Japan und Korea ist es bereits zu haben.
Samsung startet Galaxy Note Edge in USA
Das Samsung Galaxy Note Edge mit dem innovativen Zwei-Seiten-Display startet in dieser Woche in den USA. Alle großen US-Mobilfunkbetreiber nehmen das Samsung Galaxy Note Edge (Test) in ihr Smartphone-Programm. Bislang verkauft Samsung das bereits Anfang September auf der IFA in Berlin vorgestellte Android-Phablet lediglich in Japan und Südkorea.
Das edel ausgestattete Galaxy Note Edge ist in den USA nur zu einem Edel-Preis zu bekommen. AT&T verlangt beispielsweise für das Note Edge mit zwei-Jahres-Vertrag 399,99 Dollar. Ohne Vertrag kostet das in Weiß und Schwarn angebotene Samsung Galaxy Note Edge gleich 945,99 Dollar. Ein Preisvergleich: Das Note Edge ist bei AT&T mit Zwei-Jahres-Vertrag ebenso teuer wie das iPhone 6 Plus mit 64 GB-Speicher.
Weiterhin unklar ist, ob Samsung das Galaxy Note Edge auch in Deutschland anbieten wird. Wie connect.de auf Nachfrage von der Samsung-Presseagentur erfuhr, ist eine Entscheidung über die Einführung des Note Edge in Deutschland zurzeit noch nicht gefallen. Bislang ist lediglich das ebenfalls Anfang September vorgestellte Samsung Galaxy Note 4 in Deutschland erhältlich.
Samsung Galaxy Note Edge - Die Daten
- Display: 5,6 Zoll SuperAmoled, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel plus 160 x 2560 Pixel (seitlich)
- Prozessor: 2,7 GHz Quad-Core, Snapdragon 805, 32-Bit
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Betriebssystem: Android 4.4, Kitkat
- Online: 2G, 3G, LTE (Cat 6). WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
- Kameras: 16-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator, 3,7-Megapixel-Selfie-Kamera
- Akku: 3.000 mAh
- Sensoren: Gesten, Beschleunigung, geomagnetisch, Gyroskop, Umgebungslicht, Näherung, Barometer, Hall, Fingerabdruck-Scanner, UV und HRM.
- Besonderheiten: Zwei-Seiten-Display, S-Pen
- Größe: 151 x 82 x 8,3 mm
- Gewicht: 174 Gramm
- Marktstart in Deutschland: Entscheidung steht zurzeit noch aus
- Preis: nicht bekannt.
Samsung Galaxy Note Edge nur als Limited Edition
Samsung startet Ende Oktober den Verkauf seines Technik-Highlights Galaxy Note Edge in Korea. Das Smartphone, bei dem das Display über die rechte Kante reicht, wird nach und nach in weiteren Ländern eingeführt.
Samsung President DJ Lee bezeichnete das Galaxy Note Edge (Testbericht) jedoch als Limited Edition, die nur in kleinen Stückzahlen auf den Markt kommt und zu einem deutlich höheren Preis als das Note 4 verkauft wird, wie GforGames meldete.
Analysten gehen davon aus, dass 2014 lediglich 1 Million Note Edge in den Handel kommen werden.
In welchen Ländern Samsung das Note Edge einführen wird, nannte DJ Lee jedoch nicht. Samsung präsentierte das Note Edge am 3. September in Berlin zusammen mit dem Galaxy Note 4, das Ende Oktober in Deutschland in den Handel kommen wird.
