Der Marktstart des neuen Samsung Topmodells Galaxy S3 steht bevor - und das bisherige Topmodell Galaxy S2 rutscht langsam im Preis nach unten. Gute Voraussetzungen, um recht günstig ein sehr gutes Smartphone zu bekommen. Doch aufgepasst: Das Samsung S2 ist zurzeit in zwei Versionen auf dem deutschen Markt: Als Galaxy S2 GT-I9100 und als Galaxy S 2 GT-I9100G. Beide Modelle unterscheiden sich optisch nicht voneinander - doch im Innern werkeln unterschiedlich leistungsstarke Prozessoren und Grafikchips. Das Galaxy S2 GT-I9100 ist mit einem Doppelkern-Prozessor Samsung Exynos 4210 mit Mali-400 Grafikchip ausgestattet. Beide gelten als sehr leistungsstark.Beim Galaxy S 2 GT-I9100 ist ein Doppelkern-Prozessor von Texas Instruments, ein Omap 4430, verbaut unterstützt vom Grafikchip Power VR SGX 540. Zwar sind beide Doppelkern-Prozessoren nominell mit 1,2 Gigahertz getaktet - aber die Kombination im Galaxy S2 GT-I9100 gilt als deutlich leistungsstärker. Das macht sich beim Spielen aber auch bei anderen Anwendungen bemerkbar. Außerdem sollen GT-I9100G-Modelle mehr Bugs haben als die GT-I9100-Modelle, wie einige Blogs melden. Unterschiede waren sogar beim Software-Update auf Android 4.0 zu bemerken - das GT-I9100 bekam schneller sein Update als das GT-I9100G.
Samsung Galaxy S2 ist nicht Samsung Galaxy S2
Das Samsung Galaxy S2 ist in Deutschland in zwei Modellvarianten auf dem Markt: Das S2 GT-I9100 und S2 GT-I9100G. Äußerlich ist der Unterschied nicht zu entdecken, doch eines davon ist die deutlich bessere Wahl.

© Samsung
24.5.2012