Aldi-Nord nimmt wieder ein Samsung-Smartphone in sein Aktionsangebot. Das Samsung Galaxy S3 mini ist ein echter Klassiker unter den Kompaktmodellen. Samsung führte 2012 das S3 mini (Version: GT-I8910) ein und brachte Mitte 2014 eine leicht verbesserte Value Edition des Modells (Version: GT-I8200) unter gleichen Namen heraus, die jetzt bei Aldi in den Verkauf kommt.
Dieses kleine S3 bietet neben dem kompakten 4-Zoll-Display (Auflösung: 480 x 800 Pixel), 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher (frei verfügbar: 4,8 GB) erstmals einen mit 1,2 GHz getakteten Dual-Core-Prozessor. Außerdem wurde das etwas neuere Betriebssystem Android 4.2 installiert.
Der 112 Gramm leichte Samsung-Bestseller besitzt einen Steckplatz für MicroSD-Karten, eine sehr einfache 0,3-Megapixel-Frontkamera plus eine Hauptkamera mit 5-Megapixel-Sensor.
Nach heutigen Anforderungen bietet der ehemalige Samsung-Bestseller damit eine Ausstattung auf besserem Einsteigerniveau. Beim Test der ersten Version des S3 mini in der Connect-Redaktion (Samsung S3 mini Testbericht) überzeugte es mit seiner einfachen Bedienung, zeigte aber kleine Schwächen bei der Ausdauer und in der Sprachqualität.
Aldi Nord bietet das S3 mini in den Farben Weß und Scharz an. Im Preis von 129 Euro enthalten ist ein Aldi-Talk-Starterset mit 10 Euro Startguthaben.
Fazit: Kompaktes Einsteigerphone mit Oldie-Betriebssystem
Das S3 mini ist ein Klassiker bei den Smartphones mit einem nicht mehr taufrischen Betriebssystem. Zwar verkauft Aldi-Nord die etwas neuere Value Edition GT-I8200 mit Android 4.2, doch auch bei dieser Version ist ein Android-Update auf Kitkat oder Android L nicht wahrscheinlich. Aus aktueller Perspektive betrachtet, ist das S3 mini ein schickes, aber einfach ausgestattetes Smartphone mit 4-Zoll-Display und einem nicht mehr aktuellen Betriebssystem.
Hinzu kommt, dass der Aldi-Angebotspreis kein echter Hammerpreis ist. Er ist günstig, aber für 129 Euro bzw. 130 Euro ist es zurzeit auch bei Smartkauf von E-Plus ( Farben: Weiß oder Blau) oder bei Mobilebomber (Farbe: Schwarz) zu bekommen. Wobei diese Angebote kein Aldi-Starterpaket mit 10 Euro Gesprächsguthaben enthalten.
Die Alternative - Motorola Moto E
Motorola hat sein neues Einsteigerphone mit einem 4,3-Zoll-Display (540 x 960 Pixel), 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor 1 GB RAM sowie dem brandneuen Android 4.4 (Kitkat) ausgestattet. Das 140 Gramm schwere Moto E (Testbericht) bietet eine 5-Megapixel-Hauptkamera, verzichtet aber auf eine Frontkamera. Zudem ist das Motorola-Modell günstiger als das S3 mini bei Aldi - im Onlinehandel ist es zurzeit bereits für weniger als 100 Euro zu bekommen.