Langsame Ladezeiten
Samsung Galaxy S6 mit Bug beim RAM-Management
Das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge haben einen Fehler im RAM-Management. Ein Firmware-Update soll den Bug der Samsung-Smartphones beheben.

Das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge verfügt über 3 GB RAM - eigentlich mehr als genug, um flotte Ladezeiten sicherzustellen. Dennoch beklagen sich einige Nutzer über langsame Zugriffe auf WhatsApp und Facebook. Inzwischen scheint auch klar, woran es liegt: ein aggressives RAM-Management, das Apps auf dem S6 sofort beendet, wenn sie in den Hintergrund geschoben werden.
Die Ursache scheint ein Bug des Galaxy S6 (Test) und Galaxy S6 Edge zu sein. Er schließt die Anwendungen viel zu schnell, wenn sie nicht mehr genutzt werden. Android beendet im Hintergrund befindliche Anwendungen zwar automatisch - aber eigentlich erst dann, wenn nicht mehr genügend freier Arbeitsspeicher vorhanden ist.
Beim Galaxy S6 und S6 Edge schließt das RAM-Management aber auch Apps im Hintergrund, obwohl noch genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Wie Sammobile berichtet, hat Samsung den Fehler inzwischen erkannt und einen entsprechenden Bugfix entwickelt. Ein kleines Firmware-Update soll den RAM-Bug des S6 beheben. Wann genau die Aktualisierung zur Verfügung steht, ist jedoch noch offen.
Weiter zur Startseite