Samsung Galaxy S6 und S6 Edge verfügen beide über eine sehr gute Hauptkamera. Doch wie sich nun herausstellt, ist nicht in jedem S6 und jedem S6 Edge der gleiche Kamerasensor verbaut.
Bislang wurde angenommen, dass Samsung im S6 nur den Sony-Sensor Sony IMX240 einsetzt. Jetzt wurde bekannt: In vielen S6 und S6 Edge ist der Isocell-Kamerasensor von Samsung verbaut.
Beide S6-Kamerasensoren liefern Bilder mit Top-Qualität. Jedoch unterscheiden sich die Ergebnisse im Detail. So liefert der Sony-Sensor bei Tageslicht etwas bessere Bilder sowie wärmere Farben, während der Samsung-Sensor bei schwachen Lichtverhältnissen die besseren Bilder macht. Sammobile hat inzwischen einige Vergleichsbilder veröffentlicht.
Hintergrund für die Verwendung unterschiedlicher Sensoren ist vermutlich die aktuelle Knappheit bei den Kamerasensoren von Sony. Aufgrund der hohen Nachfrage nach den neuen Samsung-Flaggschiffen Galaxy S6 und S6 Edge haben die Koreaner die Produktion ihrer Topmodelle erhöht. Vermutlich konnte Sony den zusätzlichen Bedarf an Kamerasensoren für die beiden S6-Modelle nicht erfüllen, sodass Samsung auf den eigenen Isocell-Kamerasensor zurückgegriffen hat.
Ob in einem Galaxys S6 (Test) oder Galaxy S6 Edge ein Isocell-Kamerasensor oder ein Sony-Sensor verbaut ist, lässt sich auf den ersten Blick nicht feststellen.