Samsung wird sein für Frühjahr erwartetes neues Smartphone-Flaggschiff, genannt Projekt Zero, in zwei Versionen auf den Markt bringen: als Galaxy S6 und als Galaxy S6 Edge. Ähnlich wie beim Note Edge wird die zweite S6-Version über ein gebogenes Display verfügen, dass sich über eine Kante zieht. Dies meldet Sammobile mit Verweis auf interne Quellen bei Samsung.
Ob das Phone mit dem Edge-Display unter der Produktbezeichnung S6 Edge auf den Markt kommt oder dies nur ein Arbeitstitel ist, steht dem Bericht zufolge noch nicht endgültig fest.
Wie Sammobile in seinem Bericht vermutet, wird Samsung das Modell mit dem gebogenen Display aus produktionstechnischen Gründen in geringeren Stückzahlen herstellen als das S6. Vermutlich wird es nur in ausgewählten Märkten auf den Markt kommen. Ähnlich geht Samsung auch bei der Vermarktung des Galaxy Note Edge vor, das die Koreaner gleichzeitig mit dem Galaxy Note 4 (Test) Anfang September vorgestellt hatten.
Bislang aufgetauchten Gerüchten zum Projekt Zero zufolge, wird Samsung den Nachfolger des Galaxy S5 mit einem hoch auflösenden QHD-Display (1.440 x 2.560 Pixel), einen 64-Bit-Prozessor (Snapdragon 810 und Exynos 7420) sowie einer 16/20-Megapixel-Hauptkamera und einer 5-Megapixel-Frontkamera ausstatten. Varianten mit 32 GB, 64 GB und 128 GB internem Speicher soll es geben. Als Betriebssystem wird Android 5 (Lollipop) vorinstalliert sein.