Hat das Galaxy S6 einen Metallrahmen oder ein Unibody-Metallgehäuse? Neue Gerüchte aus Korea melden mit Verweis auf Zulieferer, dass das Galaxy S6 ein Unibody-Metallgehäuse bekommt, bei dem auf der Front- und Rückseite Glaskomponenten eingesetzt werden. Optisch soll sich das S6 dem aktuellen iPhone 6 angenähert haben, heißt es in dem Bericht der Korea Times. Neue Fotos, die die französische Website Nowhereelse.fr in einem chinesischen Forum entdeckt hat, bestätigen diese Gerüchte. Zu sehen ist ein hochwertiger Metallrahmen mit abgerundeten Seiten, die stark an das Apple-Smartphone erinnern. Auch die geballte Anordung von Klinkenbuchse, microUSB-Anschluss und Lautsprechergrill auf der Unterseite kennt man vom iPhone 6.
Durch den Einsatz des Unibody-Gehäuses ist der Akku beim neuen Galaxy S6 - anders als beim Galaxy S5 - fest eingebaut. Samsung verwendet beim S6 und beim S Edge eine verbesserte Polymer-Akkutechnologie. Dadurch wird der Akku kleiner, seine Ausdauerleistung liegt jedoch auf dem Niveau seines Vorgängers im Galaxy S5 (Test).
Der Korea-Times-Bericht bestätigt erneut, dass Samsung zwei Galaxy S-Modelle an den Start bringen will. Ein Galaxy S6 mit flachem Display und ein Galaxy S Edge mit gebogenem Bildschirm. Der koreanische Analyst Peg erwartet, dass Samsung nur eine auf 10 Millionen begrenzte Stückzahl vom S Edge herstellen wird. Demgegenüber sollen in diesem Jahr rund 40 Millionen Galaxy S6 mit flachem Display verkauft werden, schätzt der Analyst laut PhoneArena.
Neuesten Gerüchten zufolge wird Samsung bei seinen neuen Topmodellen ähnlich wie Apple eine Pay-Funktion integrieren. Die neue Technik Samsung Pay soll ähnlich wie eine Kreditkarte funktionieren und heute schon von mehr als 10 Millionen Verkaufsstellen akzeptiert werden.
Samsung stellt das neue Galaxy S6 und das Galaxy S Edge am 1. März auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vor. Alle wichtigen Daten zu den beiden Neuheiten haben wir in den nachfolgenden Tabellen zusammengefasst.
Samsung Galaxy S6 - Wichtige Daten*
- Display: 5,0 - 5,1 Zoll, Super-Amoled, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel (QuadHD)
- Prozessor: Octa-Core, Exynos 7420, 64-Bit
- Speicher: 3 GB RAM, 32, 64 128 GB intern
- Betriebssystem: Android 5, 64-Bit, neues TouchWiz
- Kameras: 20-Megapixel-Hauptkamera, 5-Megapixel-Frontkamera
- Besonderheiten: Unibody-Metallgehäuse
- Größe: 143,5 x 70,7 x 7,2 mm
- Vorstellung: Anfang März 2015
- Preis: 749 bis 949 Euro
Samsung Galaxy S Edge - Wichtige Daten*
- Display: 5,1 - 5,3 Zoll, Super-Amoled, gebogen, Double-Edge-Form, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel (QuadHD)
- Prozessor: Octa-Core, Exynos 7420, 64-Bit
- Speicher: 4 GB RAM, 64, 128 GB intern
- Betriebssystem: Android 5, 64-Bit
- Kameras: 20-Megapixel-Hauptkamera mit OIS, 5-Megapixel-Frontkamera
- Besonderheiten: Unibody-Metallgehäuse, gebogenes Double-Edge-Display, Touch-Fingerprint-Sensor
- Präsentation: Anfang März 2015
- Preis: 949 bis 1049 Euro