Samsung arbeitet mit Hochdruck am neuen Flaggschiff-Smartphone Galaxy S6. Von der europäischen Version (SM-G925F) des Galaxy-S5-Nachfolgers wurden vor einigen Wochen AnTuTu-Daten bekannt, jetzt tauchten AnTuTu-Angaben eines weiteren S6-Vorserienmodells auf.
Überraschenderweise besaß dieses Samsung Galaxy S6 "nur" eine 16-Megapixel-Hauptkamera und keinen 20-Megapixler wie das zuvor geleakte Modell. Die Existenz unterschiedlicher Vorserien-Modelle ist nichts Ungewöhnliches. Es zeigt, dass Samsung verschiedenen Ausstattungsvarianten testet. Welche Hauptkamera im finalen Galaxy S6 verbaut wird, lässt sich zurzeit nicht sagen.
Die AnTuTu-Infos bestätigten jedoch andere bislang bekannte Ausstattungsdetails des Galaxy S6: den 64-Bit-Octa-Core-Prozessor Exynos 7420, den Mali-T760 Grafikprozessor, Android 5 sowie einen QuadHD-Bildschirm mit 1.440 x 2.560 Pixeln Auflösung. Dieser Bildschirm soll mit 5,5 Zoll deutlich größer als das Display des Vorgängers Galaxy S5 (Test) ausfallen, wie der niederländische Smartphone-Blog Mobifo meldet. Außerdem sollen 3 oder 4 GB RAM und 32 GB Flashspeicher installiert sein.
Der neue Achtkerner Exynos 7420 wird, wie Berichte aus Südkorea nahelegen, der erste Systemchip sein, der mit einem Cat10-LTE-Modem ausgerüstet ist. Es soll Übertragungsraten von bis zu 450 MBit/s erlauben - sobald das LTE-Netz dafür vorbereitet ist.
Bisherigen Gerüchten zufolge wird es auch eine Galaxy-S6-Version mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 810-Prozessor geben. Vor kurzem war jedoch bekannt geworden, dass Qualcomm bei seinen 64-Bit-Topprozessor mit technischen Problemen kämpft (connect berichtete), die möglicherweise zu Verzögerungen bei der Produktion führen. Qualcomm erklärte inzwischen, den geplanten Zeitplan einhalten zu wollen.
Kein Samsung S6 Egde
Neue Infos gibt es auch zum S6 Edge. Es soll doch nicht mit dem Galaxy S6 eingeführt werden, wie Sammobile mit Verweis auf einen Samsung-Insider meldete. Erst vor einigen Wochen wurden Infos geleakt, dass Samsung auch an einer S6-Version mit gebogenem Display arbeitet. Dieser Bildschirm soll ähnlich wie beim Galaxy Note Edge (Test) sich über eine Kante des Gehäuses erstrecken.