Vermutlich Ende Februar oder Anfang März 2015 zeigt Samsung sein neues Flaggschiff Galaxy S6. Erwartet wird, dass Samsung am neuen Release mit dem Projektnamen Zero markante Design-Veränderungen vornimmt. So sollen Teile des Gehäuses aus Metall sein - ähnlich wie beim Galaxy Alpha (Test) und beim Galaxy A5. Möglicherweise geht Samsung beim Design weitere neue Wege - das legt zumindest eine Meldung aus China nahe. Demnach soll Samsung eine Version des Galaxy S6 mit Metallgehäuse und einer fluoreszierenden gelben Frontseite anbieten.
Die gleiche Quelle IT168 (hier sehen Sie das angesprochene Bild) erwartet folgende Ausstattungsdetails: Ein recht großes 5.5-Zoll-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1080 x 1920 Pixel. Diese Auflösung bietet auch das aktuelle Galaxy S5 (Test) jedoch auf einem kompakteren 5,1-Zoll-Bildschirm.
Wie beim Vorgänger soll ein Snapdragon 801-Prozessor den Antrieb übernehmen. Dass Samsung auf den alten 32-Bit-Quad-Core-Prozessor von Qualcomm zurückgreift, scheint jedoch recht unwahrscheinlich zu sein. Mit dem neuen 64-Bit-Octa-Core-Prozessor Exynos 7420 aus eigener Fertigung und dem 64-Bit-Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 stehen bereits leistungsfähigere Systemprozessoren zur Verfügung, die das 64-Bit-Betriebssystem Android 5 besser ausnutzen. Das S6 soll dem Bericht zufolge mit einer 20-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet sein - der Vorgänger Galaxy S5 hat eine 16-Megapixel-Kamera.
Die chinesische Meldung bestätigt auch Gerüchte über eine zusätzliche Premiumversion Galaxy S6 Edge. Diese soll ein 5,3-Zoll-Display besitzen, dass über die Kanten gezogen ist. Mit 1440 x 2560 Pixel Auflösung sei sein Bildschirm detailschärfer als das S6-Display. Beim S6 Edge soll der neue Samsung Octa-Core-Prozessor Exynos 7420 eingebaut sein, der auf 4 GB RAM zugreifen kann. Sogar einen Iris-Scanner soll es geben, der die Identifikation seines Besitzers übernimmt.