Samsung hat in Belgien still und leise das Galaxy Tab A Plus mit S-Pen eingeführt. Das Business-Tablet hat einen 9,7 Zoll großen Bildschirm und eine vergleichsweise einfache Ausstattung. Es wird aber mit einem S-Pen ausgeliefert, der ins Gehäuse integriert ist und normalerweise nur zusammen mit den teuren Modellen der Note-Serie angeboten wird.
Die einfache Ausstattung entspricht weitgehend dem Galaxy Tab A 9.7, das Samsung bereits Ende April in Deutschland eingeführt hatte. Das Tab A Plus besitzt ebenfalls einen Bildschirm im neuen 4:3-Format, dessen Auflösung von 1024 x 768 Pixel aber nicht sonderlich detailscharf ist.
Einfacher Quad-Core als Antrieb
Den Antrieb übernimmt ein einfacher 32-Bit-Quad-Core-Prozessor. Beim Tab A Plus kommt ein ZMS-08 von ZiiLabs zum Einsatz, dessen vier Cortex-A8-Kerne mit 1,2 GHz getaktet sind.
2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicher (frei verfügbar: 10,2 GB) sind in dem 487 Gramm schweren Tablet ebenfalls verbaut. Per MicroSD-Karte ist der Speicher ergänzbar. Neben einer 2-MP-Frontkamera für Videocalls und Selfies ist eine 5-Megapixel-Hauptkamera integriert. Der 6.000 mAh Akku erlaubt lange Einsatzzeiten.
Galaxy Tab A Plus ohne 3G/LTE-Anschluss
Das in den Farben Weiß und Schwarz angebotene Modell ist jedoch nur in WLAN-Netzen einsetzbar (WLAN-Standards: 802.11 a/b/g/n). Ein 3G/LTE-Mobilfunk-Modem fehlt. Der UVP-Preis von Samsung liegt bei 339 Euro, damit es ist etwas günstiger als das Galaxy Tab A 9.7 mit LTE-Modem aber ohne S-Pen. Wann Samsung das Business-Tab in Deutschland anbietet ist bislang nicht bekannt.