Samsung hat sein großes Einsteiger-Tablet Galaxy Tab A mit 9,7-Zoll-Display vorgestellt. Das 7,5 Millimeter dünne Android-Tablet verfügt über einen Bildschirm im 4:3-Displayformat, der mit 1024 x 768 Pixel Auflösung aber nur eine sehr bescheidene Schärfe bietet. Samsung hebt beim neuen Display seine Lesefreundlichkeit bei der Darstellung von E-Books hervor.
Angetrieben wird das 450 Gramm schwere Tablet von einem einfachen 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor. Ein per MicroSD-Karte erweiterbarer 16 GB-Speicher ist eingebaut, Android 5.0 ist als Betriebssystem vorinstalliert. Das Galaxy Tab A verfügt über einen 6000 mAh Akku sowie eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Eine 2-Megapixel-Frontkamera für Selfies und Videogespräche ist auch eingebaut.
Samsung bietet das Galaxy Tab A als WLAN-Modell und als LTE-Version an. Diese Varianten unterscheiden sich außer beim Mobilfunk-Modul auch beim Arbeitsspeicher (WiFi-Version: 1,5 GB; LTE-Version: 2 GB), beim Gewicht (WiFi: 450 Gramm; LTE: 453 Gramm) und beim Preis.
Der liegt beim Galaxy Tab A WiFi bei 299 Euro (UVP), die LTE-Version soll 349 Euro kosten. Ab Ende April sind die neuen Tablets im Handel.