Die Entwicklungen an den Nachfolgern des Samsung Galaxy Tab S 10.5 und des Galaxy Tab S 8.4 sind weit fortgeschritten. Jetzt aufgetauchte Benchmark-Ergebnisse des Galaxy Tab S2 bestätigen deutliche Veränderungen im Vergleich zu den Vorgängern. So nutzen beide Samsung-Neuheiten Displays im 4:3-Format - ähnlich wie das Apple iPad Air 2 oder das Google Nexus 9. Die Tab S2-Modelle bekommen einen Metallrahmen und werden dünner sein als das iPad Air2. Gerüchten zufolge ist das Galaxy Tab S2 9.7 nur 5,4 Millimeter dick.
Eine umfangreiche Featureliste vom größeren Modell Galaxy Tab S2 9.7 (SM-T815) ist jetzt in der GFXBench-Datenbank aufgetaucht, wie die niederländische Technikseite TechTastic berichtet. Der Nachfolger des Galaxy Tab S 10.5 (Test) besitzt diesen Angaben zufolge ein etwas kleineres 9,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel.
Das von GFXBench erfasste Vorserienmodell nutzte einen 1,9 GHz schnellen Octa-Core-64-Bit-Prozessor der Exynos 5 Serie, dem ein Mail T760-Grafikprozessor zur Seite stand. 3 GB RAM sowie ein 32-GB-Flashspeicher waren ebenfalls vorhanden.
Als Betriebssystem war bei dem Testgerät Android 5.0.2 installiert. Das Kameraequipment bestand aus einer 8-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und einer 2-Megapixel-Kamera auf der Frontseite.
Der Marktstart der Edel-Tablets von Samsung wird für Sommer 2015 erwartet.