Mobiler Bezahldienst
Samsung kauft LoopPay
Samsung hat LoopPay, Anbieter einer mobilen Payment-Lösung, gekauft. Vermutlich wird schon das Galaxy S6 die Bezahlfunktion unterstützen.

Samsung will mit dem Kauf von LoopPay seine Smartphones um eine Bezahlfunktion erweitern und sie damit als Kreditkarten-Ersatz nutzbar machen. Bei der Lösung des Startup-Unternehmens LoopPay werden die Kreditkartendaten im Phone gespeichert. Das Smartphone gibt beim Bezahlvorgang diese Daten an die Terminals beim Händler weiter. Das soll bereits heute an etwa 90 Prozent aller Bezahlterminals weltweit funktionieren.
LoopPay: Vorteile gegenüber Apple Pay
Anders als bei Apple Pay, das Apple im Herbst in den USA gestartet hat, ist keine Umrüstung der Bezahlterminals bei den Händlern notwendig. Bei Apple Pay müssen die Terminals um NFC erweitert werden, bei LoopPay werden die vorhandenen Magnetstreifenleser für die Datenübertragung genutzt. Wie LoopPay funktioniert ist in diesem Video zu sehen.
Nach Angaben von Reuters gehören vermutlich das Samsung Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge zu den ersten Modellen, die für diesen Bezahldienst vorbereitet sind. In den letzten Wochen wurde immer wieder über die LoopPay-Unterstützung bei den Galaxy-S6-Modellen spekuliert.
Samsung wird auf dem Anfang März beginnenden Mobile Word Congress (MWC 2015) in Barcelona erste Details seines mobilen Payment-Projekts vorstellen.