Android-Smartphone
Samsung Galaxy Mini 2 - Marktstart steht bevor
Samsung wird den Verkauf seines neuen Mittelklasse-Minis Galaxy Mini 2 noch in diesem Monat beginnen. Das kompakte Android-Phone wird von einem 800 MHz-Prozessor angetrieben. Es hat ein 3,3 Zoll großes Display, eine 3-Megapixel-Kamera und nutzt den Nahbereichsfunk NFC.

Das Samsung Galaxy Mini 2 heißt nicht nur so, sondern hat auch die entsprechenden Abmessungen. Das lediglich 107 Gramm schwere Android-Smartphone verfügt über einen kompakten 3,3 Zoll großen Bildschirm, der sich mit seiner Auflösung von 320 x 480 Bildpunkten jedoch nicht sonderlich gut für die Darstellungen mobiler Internetanwendungen eignet. Angetrieben wird das Galaxy Mini 2 von einem 800 Megahertz schnellen Einkern-Prozessor, der von 512 Megabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der interne Speicher fasst 4 Gigabyte, lässt sich aber per Speicherkarte erweitern. Als Betriebssystem kommt Android 2.3 (Gingerbread) zum Einsatz, ein Upgrade auf Android 4.0 ist kaum zu erwarten.
Das Galaxy Mini gelangt über UMTS/HSDPA (max. 7,2 Mbit/s) sowie WLAN (802.11 b/g/n) recht flott ins Internet. Etwas ungewöhnlich für die Preisklasse ist seine Ausstattung mit Near Field Communication (NFC). Die Funktechnologie erlaubt den sicheren Datenaustausch über sehr kurze Distanzen und soll zukünftig verstärkt für Bezahldienste eingesetzt werden. Ebenfalls verfügbar ist der neue Chat-Dienst von Samsung ChatOn. Das Mini 2 ist mit einem 1.300 mAh Akku ausgestattet. Eine einfache 3,0 Megapixel-Kamera auf der Rückseite gehört auch zum Ausstattungsumfang. Der Marktstart erfolgt noch in diesem Monat. Samsung gibt eine Preisempfehlung von 279 Euro ab.
