Software
App der Woche: Firefox 4 für Android
Mit dem mobilen Webbrowser Firefox 4 für Android-Smartphones bietet Mozilla eine kostenlose Alternative zum vorab installierten Standardbrowser. Nach einem ersten Surfausflug halten wir fest: Firefox 4 bietet Mehrwert und ist beim Seitenaufbau spürbar schneller.

Das ist eine Ansage: Laut Mozilla soll der mobile Firefox-4-Browser Webseiten bis zu drei Mal schneller laden als der vorab installierte Standardbrowser bei Android-Smartphones. Und tatsächlich: Mit Firefox 4 ist man spürbar schneller im World Wide Web unterwegs und bekommt obendrein noch einiges an Mehrwert geboten.
Schneller im Web unterwegs
Als Testgerät haben wir das Samsung Giorgio Armani Galaxy S I9010 (zum connect-Testbericht) verwendet, es in ein kabelloses Netzwerk eingebucht und damit verschiedene Webseiten angesurft, darunter diverse Nachrichtenseiten und freilich auch connect.de. Im direkten Vergleich mit dem Standardbrowser hat Firefox 4 den Seitenaufbau stets schneller abgeschlossen - mal deutlich schneller, mal nur etwas schneller.
Doch hat der Mozialla-Browser neben der Geschwindigkeit noch mehr zu bieten, etwa die neue Firefox-Sync-Funktion. Hiermit lassen sich Lesezeichen, geöffnete Tabs, Passwörter und Formulardaten über ein neu einzurichtendes Sync-Konto zwischen mehreren Endgeräten synchron halten, etwa zwischen Smartphone, Tablet und Desktop-Rechner.
Praktische Funktionen mit echtem Mehrwert
Echten Mehrwert bieten die verfügbaren Ad-Ons, mit denen die Standard-Feature des Browsers erweitert werden können, etwa um eine integrierte Suche in Amazon oder um verschiedene Pop-Up-Blocker. Wem das Standard-Layout des Browsers zu trist ist, findet dank Personas-Themes grafische Abwechslung.
Praktisch: Wer unterwegs Datenvolumen sparen möchte, kann Webseiten vorab als PDF herunterladen und hat diese anschließend offline verfügbar. Ebenfalls praktisch: Mit der Suchfunktion lassen sich Begriffe in einer Webseite ganz einfach finden.
Wer vom Desktop-Rechner her das Multitap-Browsing gewohnt ist, muss auch bei der mobilen Firefox-4-Version nicht darauf verzichten. Links neben dem Inhalts-Container werden die geöffneten Tabs übersichtlich in Miniaturdarstellung gelistet.
Firefox 4 für Android ist kostenlos im Google Android Market verfügbar. Voraussetzung ist Android ab der Version 2.0 Eclair.

