Handy
Seecode S40: Minihandy mit vollständiger Tastatur
Der deutsche Hersteller Seecode hat ein Handy im Miniformat und vollständiger Tastatur vorgestellt. Der kleine Slider Seecode S40 kann zwei SIM-Karten aufnehmen, hat ein 2-Zoll-Minidisplay und kostet rund 100 Euro.

Das 75 Gramm Handy ist im zusammengeschobenen Zustand gerade Mal sieben Zentimeter kurz. Sobald es aufschoben wird, ist die vollständige Buchstaben-Tastatur zu sehen. Leider verfügt diese über eine amerikanische Tastenbelegung (QWERTY-Tastatur). Das Minidisplay des Minihandys misst 2 Zoll (5,2 Zentimeter), stellt lediglich 176 x 200 Bildpunkte dar und verzichtet komplett auf eine Steuerung per Touchscreen.
Per MicroSD-Karte ist der eingebaute Speicher auf maximal 8 Gigabyte erweiterbar. MP3-Player und Radio sind integriert, zwei einfache Kameras stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Online-Fähigkeiten des Minimodells ist jedoch eingeschränkt. So sind E-Mail-Client und Facebook-Client vorhanden - der Webbrowser arbeitet nur im langsamen GRPS-Modus. Schnellen Datentransfer wie UMTS/HSPA oder GSM/EDGE bietet das GSM-Minihandy von Seecode jedoch nicht.
Positiv fällt in der Ausstattungsliste die Option auf, zwei SIM-Karten aufnehmen zu können. Dadurch kann das Handy sauber getrennt für private und berufliche Kommunikation genutzt werden.
Der Akku soll laut Herstellerangaben Dauereinsätze von bis zu 100 Stunden Standby oder vier Stunden Gesprächszeit sicherstellen.
Das Slider-Handy Seecode S40 ist ab sofort im Fachhandel und bei www.proidee.de für 99,95 Euro (UVP) zu bekommen.
