Seit 14. Januar bis zum M-Days-Start am 5. Februar können Consumer drei Wochen lang beim Online-Voting-Marathon des Show Your App Award abstimmen. 165 Apps wurden dafür angemeldet.
Die Jury wählte nun unabhängig vom Consumer-Voting die besten dreiunddreißig Apps in die sogenannte Shortliste, um daraus 15 Apps zu prämieren. In einer geschlossenen Sitzung bewertete die Jury die eingereichten Apps nach Kriterien wie Handhabung, Design und Nutzwert.
Apps: Die besten Android-Navis im Test
Das Consumervoting der fünf besten Apps läuft parallel weiter. Die Verleihung der Preise für das Jury- und das Publikumsvoting findet am zweiten Tag der M-Days "Mobile Solutions and Technologies", dem 6. Februar 2013, in Frankfurt am Main statt.
Unter den Kandidaten der Shortlist befinden sich in alphabetischer Reihenfolge folgende Applikationen:
- Adblock Plus
- AutoScout24
- City Shopper
- DB Tickets
- Disney Fairies: Fundsachen
- Dokumenten Manager DocWallet
- EDEKA-App
- Englisch Vokabeltrainer Langenscheidt IQ
- FanzLive
- Feedbackstr
- Flickr
- HeliView - Hotels und Urlaubsorte von oben
- HOTELS NOW - Last Minute Hotel buchen
- iCoyote Blitzer Live Verkehrsinfo
- Immonet Immobiliensuche
- Konzentration - Der Aufmerksamkeitstrainer HD
- MaptoSnow
- meinestadt.de
- MERIAN scout now!
- prelado - prepaid anytime & anywhere
- Prime Guide
- PRINZ
- ProCamera
- Redshift - Astronomie
- sheego
- Skoobe - E-Books leihen statt kaufen
- Skyscanner Alle Flüge weltweit!
- SPORT BILD +
- SportScheck Outdoor
- Streetspotr
- Stuffle: mobiler Flohmarkt
- Welt der Wunder Magazin
- Consumer-Voting geht unabhängig weiter
Vergangenes Jahr wurden 271.000 Votes von 97.000 Online-Votern zu 160 App-Einreichungen abgegeben. Auch in diesem Jahr kann jeder Voter seiner App mit der Abgabe von fünf Bewertungssternen an die Spitze heben.
Die Top-15-Apps ändern sich derzeit im Minutentakt, da die App-Einreicher um jede Stimme und jeden Stern kämpfen.