Mobile World Congress
Skype für Windows Phone veröffentlicht
Die Beta-Version von Skype für Windows Phone unterstützt alle wichtigen Skype-Features, auch Video-Anrufe über das Mobilfunknetz. Der Anbieter hat seine App dabei gut auf die Metro-Oberfläche von Windows Phone abgestimmt.

Noch befindet sich Skype allerdings im Beta-Stadium, die finale Version soll im April 2012 veröffentlicht werden. Bis dahin müssen die Nutzer mit einer großen Einschränkung leben: Skype für Windows Phone unterstützt noch kein Multitasking, sodass die Software immer Vordergrund sein muss - der Nutzer ist also nur erreichbar, wenn er die Skype auf dem Smartphone geöffnet hat. Erst mit der finalen Version im April wird die App voll funktionsfähig sein und auch im Hintergrund laufen können. Momentan ist folgendes möglich:
- mit Skype-Kontakten kostenlos über 3G- und Wlan telefonieren (Sprache / Videeo)
- mit Skype-Guthaben auf Fest- oder Mobilfunknetzanschlüssen anrufen
- Einzel- und Gruppen-Chats durchführen
- Profil- und Account-Infos aktualisieren
Man kann die App kostenlos aus dem App Store von Windows Phone herunter laden, sie sollte auf allen Windows Phones mit Mango-Update (Version 7.5) problemlos laufen. In ihrem Blog schreiben die Entwickler, dass sie die Beta auf den Modellen Nokia Lumia 710, Lumia 800, HTC Titan, Radar, Samsung Flash und Focus S ausführlich getestet haben.
Weiter zur Startseite