Software perfektioniert Musik

Keine falschen Akkorde mehr dank eines neuen Programms

News
image.jpg
© Archiv

Musiker können ihre Aufnahmen bald mit einer Software korrigieren, die aus einem Akkord einen einzelnen Ton herausfiltern und ändern kann, ohne die anderen Töne des Akkords dadurch zu beeinflussen. Das Programm "Direct Note Access" setzt sich damit von seinen Konkurrenten ab, die bisher an der Korrektur von polyphoner Musik gescheitert waren, berichtet die New York Times. Entwickelt hat das Programm Peter Neubäcker, Gründer des Münchner Software-Unternehmens Celemony Software http://www.celemony.com . Das Programm eignet sich besonders für die Bearbeitung von mehrspurig aufgenommener Musik, da jede Spur einzeln bearbeitet werden kann.

"Direct Note Access" filtert einzelne Töne aus der gesamten Mischung heraus und sortiert sie in einzelne Ordner, die dann bearbeitet werden können. Bei der Entwicklung ist Neubäcker sein musikalisches Gespür zugute gekommen. Zusätzlich zum genauen Hinhören hat er Spektralanalyse verwendet, bei der komplexe Mischungen von Frequenzen graphisch dargestellt werden. Mit seiner Software können auch Musikstücke bearbeitet werden, die bereits vor längerer Zeit aufgenommen wurden. Erhältlich ist das Programm ab Herbst zu einem Preis von 399 US-Dollar.

Im akademischen Bereich wurde das Programm bei seiner Präsentation großteils begeistert aufgenommen. Doch das Programm wird von manchen auch mit Skepsis erwartet. John Gibson von der Indiana University will die Versprechungen erst glauben, wenn er es selbst ausprobiert hat und viele Musiker befürchten, dass die Spontanität der Musik verloren geht, wenn man sie zu sehr bearbeitet.

25.6.2008 von Redaktion connect

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto G100 im Test

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Moto G100, Nokia X30 und mehr

Wir sammeln Angebote für Handys, Tablets und mehr: In unserer Deal-Übersicht finden Sie regelmäßig die besten Schnäppchen von Amazon bis Saturn.

Google Markup sicherheitslücke

Datenschutz

Google Pixel: Sicherheitslücke im Screenshot-Tool Markup

Eine Sicherheitslücke in Googles System-App Markup erlaubt das Wiederherstellen geschwärzter oder beschnittener Bildinhalte.

Google Pixel 6Aktion Overlay

Lagerverkauf mit bis zu 70 Prozent Rabatt

Smartphones und Wearables bei Media Markt und Saturn im…

Frühjahrsputz bei Mediamarkt und Saturn: Die Elektrohändler bieten bis zu 70 Prozent Preisnachlass auf die UVP. Die besten Angebote im Bereich…

Samsung Galaxy Fold 4 und Galaxy Flip 4

Samsung-Foldables

Galaxy Z Fold und Flip 5: Erste Leaks zu den Displays

Die Gerüchte um die kommenden Samsung Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5 mehren sich: Ein Leaker will konkrete Details zu Specs und dem genutzten Display…

Google Pixel Watch Update

Smartwatch

Google Pixel Watch: Neue Features und Bugfixes dank großem…

Google spendiert der Pixel Watch mit dem März-Update neben Bugfixes und den Neuerungen des Pixel Feature Drop weitere neue Funktionen.