Audio
Sonos präsentiert Wireless-Dock WD100 für Apples iPhone und iPod
Der Audio-Spezialist Sonos hat mit der Wireless Dock WD100 eine Dockingstation vorgestellt, die sich kabellos in bestehende Multiroom-Systeme von Sonos einfügt und Musik direkt vom eingesteckten iPhone oder iPod wiedergibt.

Nachdem sich das Multi-Room-System bereits mit dem Apple iPhone und iPod touch bedienen lies, präsentiert Sonos damit ein längst überfällige Option zur Soundwiedergabe.
Praxis: Musikarchiv anlegen und ordnen
Die Musikdaten der mobilen Apple-Player werden von der WD100 digital ausgelesen und in das Multiroom-Netzwerk eingespeist. Ob die Daten dabei direkt vom Speicher des Players kommen oder erst über eine App ans iPhone oder den iPod gelangen, spielt laut Sonos keine Rolle. Eine Bridge ins Netzwerk ersetzt die WD100 mangels eigenem Ethernet-Netwerkport allerdings nicht, es muss also bereits ein funktionierendes Multiroom-System existieren.
An Playern unterstützt die WD100 die Apple-Geräte iPod touch (1., 2. und 3. Generation), iPod classic, iPod nano (3., 4. und 5. Generation), iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G und das iPhone. Während die Apple-Geräte in der WD100 andocken, werden sie zusätzlich automatisch aufgeladen.
Verfügbar soll das Sonos Wireless Dock WD100 ab Ende Oktober 2010 sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt rund 120 Euro. Interessenten können das Gerät zum Beispiel direkt bei Sonos unter der Website www.sonos.com bestellen.
Weiter zur Startseite