Sony setzt wie Samsung, LG, HTC und Co bei seinen Xperia-Smartphones auf Android mit einer speziellen Sony-Benutzeroberfläche. Sony nennt seine Oberfläche Xperia UI. Sie unterscheidet sich deutlich von der Android-Originaloberfläche, die Google etwa bei den Nexus-Modellen verwendet. Das könnte sich aber recht bald ändern.
Sony testet neue Android-Oberfläche
Sony arbeitet seit einiger Zeit an einer neuen, veränderten Android-Oberfläche für seine Xperia-Smartphones, die sich stärker als bisher an der Original Android-Oberfläche von Google orientiert.
In Schweden hat Sony jetzt einen Feldtest gestartet, bei dem 500 Besitzer eines Sony Z3 (Test) die neue Oberfläche "Konzept für Android" unter die Lupe nehmen. Erste Fotos der neuen Oberfläche veröffentlichten die Japaner bereits in ihrem Blog Sonymobile.
Vanilla Android plus Sony Features und Apps
Die neue Oberfläche "Konzept für Android" basiert auf Android 5.1 und unterscheidet sich - wie Sony schreibt - deutlich von der bisherigen Xperia UI-Oberfläche. Sony beschreibt sie als Mischung aus Vanilla-Android-Look plus Sony Features und Sony Apps.
Da Sony auch weitere Studien in andern Ländern, mit anderen Xperia-Modellen und anderen Nutzergruppe ankündigt, scheint die finale Version der neuen Oberfläche noch nicht unmittelbar vor ihrem Launch zu stehen.