Die Modelle der neuen Walkman WH-Serie von Sony sehen auf den ersten Blick aus, wie ganz normale Kopfhörer. Es steckt aber mehr dahinter. Denn im Gehäuse integriert sind auch noch ein Musik-Player und Lautsprecher. Mit dem 3-in-1 Prinzip will Sony kabelloses Musikhören für unterwegs ermöglichen.
Die Modellvarianten NWZ-WH505 und NWZ-WH303 sollen mit leistungsfähigen Kopfhörertreibern jede Note von MP3-Tracks perfekt hörbar machen. Verschiedene Klangmodi sorgen für dynamische, wuchtige Bässe oder eine besonders klare Wiedergabe von Gesang im mittleren und hohen Bereich - je nachdem, was zum gewählten Musikstil passt, so Sony.
Wenn man laut Musik hören möchte, kann man den 3-in-1-Walkman um den Hals legen und per Tastendruck die Surround-Sound-Lautsprecher aktivieren. Die Kombination aus xLOUD- und VPT for Speakers-Technologie soll satten und authentischen Sound liefern.
Kaufberatung: Die besten Kopfhörer bis 300 Euro
Eine volle Akkuladung reicht laut Sony für 20 Stunden Wiedergabe. Der eingebaute 16-GB-Speicher des WH505 fasst bis zu 4.000 Songs, beim WH303 sind 4 GB Speicher integriert. Der Player spielt neben MP3s auch WMA- und PCM-Dateien ab.
Der Sony NWZ-WH505 ist in schwarz für 199 Euro erhältlich, der NWZ-WH303 in den Farben schwarz und weiß für 119 Euro.