Sony erweitert sein Programm an kompakten und schicken Mittelklasse-Smartphones. Das 115 Gramm leichte Xperia M bietet einen 4-Zoll-Bildschirm mit ordentlicher Auflösung (854 x 480 Pixel), Snapdragon S4 Plus Dual-Core-Prozessor (Taktung: 1 Ghz) sowie 4 GB Flashspeicher, der per MicroSD-Speicherkarte erweitert werden kann.
Die Sony Xperia Serie im Vergleich
Die 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite bietet einen Schnellstartmodus, Bildstabilisator und LED-Blitz. Das Xperia M ist mit NFC ausgestattet. Ein 1750-mAh-Akku soll Gesprächszeiten bis zu 10 Stunden erlauben. Eine LED-Leuchte ist auch vorhanden, sie informiert Xperia-M-Besitzer über eingehende Anrufe, Facebook-News, SMS und mehr.
Das Xperia M wird als Smartphone für eine SIM-Karte (Xperia M) und als Dual-SIM-Modell (Xperia M dual) für zwei SIM-Karten angeboten. Mehrere Farben stehen zur Auswahl. Das Xperia M dual kostet 249 Euro, das Xperia M soll es ab 3. Quartal 2013 für 239 Euro geben.
Sony Xperia M und Xperia M dual - Die wichtigsten technischen Daten
- Display: 4 Zoll, TFT, Auflösung: 854 x 480 Pixel
- Prozessor: 1 GHz Dual-Core-Prozessor, Snapdragon S4 Plus (MSM8227)
- Speicher: 4 GB Flash, erweiterbar per MicroSD-Karte (max. 64 GB)
- Betriebssystem: Android 4.1, Jelly Bean, M dual: Android 4.2 (Jelly Bean)
- Kamera: 5 Megapixel (Rückseite) mit LED-Blitz,
- Online: GSM, HSPA+,WLAN
- Besonderheiten: NFC, Optional: Dual-SIM-Version (Xperia M dual)
- Farben: Gelb (nicht Xperia M dual), Schwarz, Violett, Weiß,
- Akku: 1750 mAh
- Größe: 124 x 62 x 9,3 mm
- Gewicht: 115 Gramm
- Marktstart in Deutschland: 3. Quartal 2013
- Preis: 239 Euro, 249 Euro (Xperia M dual)