Sony
Xperia Z3+ kommt im Juni
Sony hat das Xperia Z3+ offiziell in Deutschland vorgestellt. Schnellerer Prozessor, bessere Frontkamera: Es unterscheidet sich durch einige technische Details vom Vorgänger Xperia Z3.

Sony hat heute den Marktstart des Xperia Z3+ in Deutschland angekündigt. Das neue Sony-Flaggschiff ist etwas dünner (6,9 mm) und etwas leichter (144 Gramm) als der Vorgänger Xperia Z3. Optisch unterscheidet sich das neue Z3+ aber kaum von ihm, selbst das 5,2-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung (1080 x 1920 Pixel) ist gleich geblieben.
Ausstattung: Snapdragon 810 statt 801
Die Unterschiede stecken vor allem im wasser- und staubdichten Gehäuse. Anstelle der alten 32-Bit-CPU Snapdragon 801 übernimmt sein Nachfolger aus dem Qualcomm-Programm, der Snapdragon 810, den Antrieb. Dieser 64-Bit-Prozessor verfügt über die doppelte Anzahl an Kernen (Octa-Core statt Quad-Core), ist aber in den letzten Monaten immer wieder wegen Überhitzungsprobleme ins Gerede gekommen.
Das Z3+ verfügt über 2 GB RAM und 32 GB Flashspeicher. Der interne Speicher ist per Speicherkarte ausbaubar. Ein LTE-Cat6-Modem ist ebenfalls integriert. Das Z3+ kommt mit Android 5.0 nach Deutschland.
Kamera: Bessere Selfie-Cam
Sony hat auch bei der Kamera seines Flaggschiffs nachgebessert: Zusätzlich zur 20,7-Megapixel-Hauptkamera ist eine 5-Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkel-Objektiv eingebaut. Der Vorgänger Xperia Z3 (Test) kam mit einer 2-Megapixel-Knipse in den Handel.
Abgespeckt hat Sony hingegen beim Akku. Der Energiespeicher fasst lediglich 2.900 mAh, statt 3.100 mAh wie beim Vorgänger. Die Einsatzzeiten des Xperia Z3+ sollen dennoch mit bis zu zwei Tagen gleich lang sein wie beim Vorgänger. Außerdem hat Sony eine Schnellladefunktion für den Akku in das Xperia Z3+ eingebaut.
Verfügbarkeit und Preis
Das Sony Xperia Z3+ kommt Anfang Juli in Deutschland auf den Markt. Es wird exklusiv von o2 und Base in den Farben Weiß und Schwarz angeboten. Ab Mitte Juni beginnt der Vorverkauf. Im dritten Quartal will Sony das Z3+ auch die Farbvarianten Kupfer und Grün in Deutschland auf den Markt bringen.
Das Xperia Z3+ soll 699 Euro kosten, so die Preisempfehlung von Sony. Den Vorgänger Xperia Z3 kostet laut aktueller Sony-Preisempfehlung 529 Euro. Für 444 Euro ist die 16-GB-Version zurzeit im Handel anzutreffen.
