Das neue Sony Flaggschiff Xperia Z4 steht vor seiner Präsentation. Vermutlich bereits Anfang Januar stellt Sony auf der CES in Las Vegas sein neues Flaggschiff Z4 vor. Entsprechend viele Gerüchte gibt es zum Nachfolger des Z3, die einerseits ein komplett neues Design und andererseits nur ein moderates Upgrade vermuten lassen.
Nachdem Gerüchte bislang über ein deutlich größeres Display beim Z3-Nachfolger spekulieren ließen - ein Bildschirm mit 5,4- oder 5,5-Zoll Bilddiagonale mit QuadHD-Auflösung (1440 x 2560 Pixel) war im Gespräch - meldet PhoneArena mit dem Hinweis auf einen Sony-Insider ein "kleineres" 5,2 Zoll-Display mit einer Standard-FHD-Auflösung von 1080 x 1920 Pixel.
Das 5,2-Zoll-Bildschirm-Format wurde inzwischen von einer weiteren Quelle bestätigt, wobei es weiterhin unsicher bleibt, ob der Bildschirm des neuen Sony-Topmodells wie seine Vorgängermodelle Z2 und Z3 eine FHD-Auflösung hat oder eine höhere Auflösung bekommt.
Nicht ganz eindeutig sind die Infos zum Prozessor des neuen Sony-Modells. Während frühere Leaks vom Einsatz des brandneuen 64-Bit-Prozessors Snapdragon 810 ausgingen, melden neuere Leaks die Ausstattung mit dem Vorgängermodell Snapdragon 805. Dieser 32-Bit-Prozessor kommt auch beim Samsung Galaxy Note 4 (Test) zum Einsatz.
Angesichts der Meldungen, dass der Snapdragon 810 zurzeit noch mit technischen Problemen kämpft und des sehr frühen Vorstellungstermins des neuen Sony-Modells erscheint der Einsatz eines neuen Hgh-End-Systemprozessors Snapdragon 810 als eher unwahrscheinlich.
Sony wird in seinen neuen Flaggschiff-Modell vermutlich erstmals den neuen IMX230 Kamerasensor einsetzen. Er besitzt eine Auflösung von 21-Megapixel bieten.