Das Sony Xperia Z3+ ist in Deutschland gerade gestartet, schon tauchen erste Details zum Release des Nachfolgers Xperia Z5 auf. Wichtigste News: Sony wird das neue Xperia-Flaggschiff vermutlich bereits im September vorstellen. Während die Unterschiede zwischen Xperia Z3 und Xperia Z3+ recht überschaubar blieben, sind beim Xperia Z5 deutlichere Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger zu erwarten.
Snapdragon 820 übernimmt den Antrieb
So soll beispielsweise der schnelle Octa-Core-Prozessor Snapdragon 820 den Antrieb des Z5 übernehmen, dem 4 GB RAM zur Seite stehen sollen. Dieser Prozessor soll anders als sein umstrittener Vorgänger Snapdragon 810, den die Japaner im Sony Xperia Z3+ verbauen, nicht an Überhitzungsproblemen leiden.
Ein Fingerabdruck-Scanner soll im Z5 ebenfalls integriert sein, wobei nicht bekannt ist, wo Sony diesen Sensor einbaut. Vermutlich wird er im Home-Button des neuen Xperia-Modells zu finden sein.
Xperia Z5 mit Highend-Sensor Exmor RS IMX 230
Ein mächtiger 4.500-mAh-Powerakku übernimmt die Energieversorgung und auch bei der Kamera gibt es Verbesserungen. Die Hauptkamera verfügt über einen Exmor-RS-IMX230-Senor mit 21 Megapixel. Er kann Videos mit 4K-Auflösung aufnehmen.
Sony wird das Xperia Z5 bereits im September in Japan einführen, meldet der Technikblog Technodify. Sony arbeitet zurzeit am Xperia Z5 sowie an weiteren Modellen der Xperia-Z5-Serie. Dazu werden auch die Kompaktversion Xperia Z5 Compact und die Phabletversion Xperia Z5 Ultra gehören.