Android-Sicherheitslücke
Stagefright-Bugfixes für Samsung, Sony und Co
Die Topmodelle von Samsung, Sony, HTC, Google und LG bekommen den Stagefright-Bugfix. Motorola bringt den Bugfix für's Moto E, Moto G und Moto X (Update).

Langsam tut sich etwas gegen das Stagefright-Sicherheitsleck bei Android. Nachdem in der letzten Woche der Google-Sicherheitschef Adrian Ludwig Updates für alle aktuellen Nexus-Modelle sowie die Topmodelle von Samsung, Sony, LG und HTC für August angekündigt hat, zieht jetzt auch Motorola nach.
Motorola: Sicherheitspatch für fast alle Modelle (*Update)
Wie Motorola in seinem globalen Portal mitteilt, hat Motorola Patches für die Sicherheitslücke in der Medien-Wiedergabe-Maschine Stagefright für fast alle seine Smartphones entwickelt. Die Patches sind bereits in der Software der neuen Modelle Moto X Style (Test), Moto X Play und Moto G 3.Generation (nicht in allen Regionen) integriert.
Außerdem hat Motorola entsprechende Patches für die Modelle Moto G (1. und 2. Generation) und Moto G 4G LTE (1. und 2. Generation) sowie Moto E (1. und 2. Generation), Moto E 4G LTE (2. Generation) und Moto X (1. und 2. Generation) fertiggestellt.
Diese werden seit dem 10. August weltweit an die Netzbetreiber ausgeliefert, die ihrerseits die Software testen. Nach Abschluss der Tests beginnt das Rollout. Sobald das Update verfügbar ist, verschickt Motorola einen Hinweis an die betroffenen Moto-Modelle.
Google kündigt Updates von Samsung, Sony, Nexus, LG und HTC an
Auf der IT-Sicherheitskonferenz BlackHat kündigte der für Android zuständige Google-Sicherheitschef Adrian Ludwig die entsprechenden Updates für eine ganze Reihe an Smartphones und Tablets an. Konkret nannte er Nexus-Smartphones und Tablets sowie diverse Topmodelle von HTC, LG, Samsung und Sony.
Zu den bald geschützten Modellen gehören etwa die Samsung-Modelle Galaxy S6/S6 Edge, Galaxy S5, Galaxy Note 4, Galaxy Note Edge. Ebenfalls dabei sind: das HTC One M9 und M8, das Sony Xperia Z4 und Z3 sowie das LG G4 und G3.
Insgesamt 25 Modelle werden im August den entsprechenden Sicherheitspatch erhalten. Über 100 weitere Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem sollen in den nächsten Monaten mit einem Patch versorgt werden.
- Lese-Tipp: Telekom stoppt MMS
Diese Modelle bekommen im August ein Stagefright-Patch
- Google: Nexus 4, Nexus 5, Nexus 6, Nexus 7v2, Nexus 9, Nexus 10
- HTC: One (M7), One (M8), One (M9)
- LG: G2, G3, G4
- Motorola: Moto G (1. und 2. Generation), Moto G 4G LTE (1. und 2. Generation), Moto E (1. und 2. Generation), Moto E 4G LTE (2. Generation), Moto X (1. und 2. Generation)
- Samsung: Galaxy S3, Galaxy S4, Galaxy S5, Galaxy S6, Galaxy S6 Edge, Galaxy Note 3, Galaxy Note 4, Galaxy Note Edge
- Sony: Xperia Z2, Xperia Z3, Xperia Z3 Compact, Xperia Z4
Google, LG und Samsung mit monatlichen Updates
Google, LG und Samsung haben als Reaktion auf das erneute Sicherheitsproblem bei Android jetzt regelmäßige, monatliche Sicherheitsupdates angekündigt. Welche Modelle genau von dem Service profitieren werden, hat bislang jedoch nur Google konkretisiert.
Detector App verfügbar
Inzwischen gibt es auch eine kostenlose App mit der sich die Lücke im eigenen Gerät aufspüren lässt. Die App Stagefright Detector überprüft, ob das Endgerät die Sicherheitslücke in Stagefright hat oder nicht.
Die App liefert jedoch lediglich einen Scan-Report, sie kann den Fehler selbst nicht beheben. Die Stagefright Dectector App finden Sie im Google Play Store.
Weiter zur Startseite