Die japanischen Klangexperten von Sony stellen mit dem MDR-HW700DS ein drahtloses Digital Surround-Kopfhörersystem vor, das auf 9.1 Kanälen ein privates und dabei enorm fülliges Raumklangerlebnis bieten soll. Für noch mehr Tiefe kommen laut Sony die Effekt-Modi des Kopfhörersystems zum Tragen, die eine gezielte Anpassung des Klangbildes für Spielfilme, Games oder Nachrichten zulassen. Akustisch direkt in den Kinosessel versetzt werden soll der Hörer durch den "Kino"-Modus, an dessen Entwicklung der Oscar-gekrönte Supervising Sound Editor Tom McCarthy von Sony Pictures Entertainment mitgewirkt hat.
Der MDR-HW700DS bietet in Sachen Tragekomfort druckentlastende Luxus-Ohrpolster, die laut Sony gezielt für ausgedehnte und komfortable Hörssessions konzipiert wurden. Tiefe Bässe und eine beeindruckende Schallleistung soll mit den 50-mm-Treibereinheiten realisiert werden. Der Akku hält laut Hersteller bis zu zwölf Stunden und soll schnell wieder aufgeladen sein.
Kaufberatung: Die besten Kopfhörer bis 300 Euro
Als besonders hervorstechendes Merkmal nennt Sony die 4K-Kompatibilität. Dank HDMI-Anschluss kann der Sender des Kopfhörersystems native 4K-Video-Inhalte in Originalqualität auf einen 4K-Fernseher oder 4K-Projektor weiterleiten, sodass der Hörer mit dem MDR-HW700DS die Vorzüge von 4K vollends genießen kann.
Wireless-Kopfhörer
Sony präsentiert darüber hinaus zwei weitere Wireless-Kopfhörer. Mit dem MDR-HW300K steht ein Kopfhörer mit unkomprimierter drahtloser Übertragung zur Auswahl, während der drahtlose Einsteiger-Kopfhörer MDR-RF811RK mit bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit aufwartet.
Die neuen Sony Wireless-Kopfhörer-Systeme sind ab April 2014 verfügbar. Der MDR-HW700DS ist für 450 Euro, der MDR-HW300K für 120 Euro und der MDR-RF811RK für 60 Euro erhältlich.