Mit dem HA-P50 präsentiert Teac einen portablen Kopfhörerverstärker mit eingebautem 24 Bit/96 kHz USB-D/A-Wandler. Digitale Signale von iOS- oder Android-Geräten sowie von PC/Mac werden via USB extrahiert und dem BurrBrown PCM5102 D/A-Wandler zur Verfügung gestellt. Eine Verstärkerstufe ist im kompakten Gehäuse aus Aluminium untergebracht.
Die Ausgangsverstärkung kann zur genauen Anpassung an die Impedanz der verwendeten Kopfhörer zwischen hoch und niedrig justiert werden. Anschluss findet der HA-P50 entweder über USB an einem PC/Mac oder über den optisch digitalen bzw. analogen Eingang an mobilen Endgeräten sowie diversen Audio-Playern.
Mit der kostenlos erhältlichen Teac HR Audio Player App spielt der HA-P50 laut Hersteller ideal zusammen, um über iPhones und andere iOS-basierte Endgeräte hochauflösende Musik in 24 Bit/96 kHz wiederzugeben.
Der Teac HA-P50 soll ab Juni 2014 für 300 Euro erhältlich sein.
Details Teac HA-P50:
digitaler USB-Audioeingang für iPhone oder Android-Geräte
24 Bit/96 kHz High-Resolution Wiedergabe von iPhone und anderen iOS-Geräten (in Verbindung mit der TEAC HR Audio-Player App für iOS wird kein separates Apple Camera Connection Kit benötigt)
optischer digitaler Eingang zur direkten Anbindung von portablen Audio-Playern oder auch für CD-, DVD-, und Blu-ray-Player
HIGH/LOW Ausgangsverstärkung
21,7 mm flaches Design; Gehäuse aus robustem Aluminium
per USB wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku (durchschnittliche Laufzeit ca. 8 Stunden) mit automatischer Energiesparfunktion