TV-Angebot

Telekom Entertain: Bald mit geräteübergreifendem TV-Angebot

Die Deutsche Telekom hat zusammen mit MobiTV den Startschuss für die Entwicklung einer medienübergreifenden Plattform für Fernsehangebote gestartet. Somit können die Sendungen auf Smartphone, Tablet, PC und TV-Gerät angeschaut werden.

News
Telekom Entertain: Bald mit geräteübergreifendem TV-Angebot
Telekom Entertain: Bald mit geräteübergreifendem TV-Angebot
© Telekom

Entertain, das Fernsehangebot der Deutschen Telekom, soll künftig nicht nur auf dem Fernseher, sondern auch auf Computer, Tablet PC und Smartphone nutzbar sein. Deshalb startet die Telekom gemeinsam mit dem amerikanischen Spezialisten für medienübergreifende Lösungen MobiTV Inc. die Entwicklung einer Plattform für geräteübergreifendes Fernsehen.

Das Ziel: Entertain-Kunden können in Zukunft sowohl Live-TV als auch ihre eigenen Aufnahmen und Inhalte aus der Onlinevideothek über verschiedene Endgeräte abrufen. Mit rund 140 TV-Sendern, 15.000 Inhalten in Online-Videothek und TV-Archiv, rund 2500 nationalen und internationalen Radiosendern sowie zahlreichen interaktiven Komfortfunktionen gehört Entertain zu den Bigplayern im deutschen IPTV-Markt. Entertain gibt es auch als Hybrid-Variante via Satellit und ist damit von mehr als 75 Prozent aller deutschen Haushalte zu empfangen.

9.1.2012 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple Music

Apple-Betriebssystem und Musik-Streaming

Apple startet iOS 8.4 und Apple Music am 30.Juni

Der Start des neuen Musikstreaming-Angebots und der neuen iOS-Version stehen unmittelbar bevor. Alle Infos zu den Apple-Releases.

RIM Blackberry Bold 9790

Blackberry Link Bug

BSI warnt vor Sicherheitslücke im Blackberry Link

In der Synchronisationssoftware Blackberry Link ist eine kritische Sicherheitslücke, die PC und Macs bedroht. Ein Update steht bereit. Das BSI rät zur…

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Neuer Android-Bug

Sicherheitslücke in MKV-Videos gefährdet Android-Smartphones

Bei Android gibt es eine weitere Sicherheitslücke. Manipulierte Videos können Smartphones zum Absturz bringen. Geräte ab Android 4.3 sind betroffen.

Nexus 5

Schutz vor Stagefright

Google kündigt Bugfix für Stagefright an - Telekom stoppt…

Der Stagefright-Bug in Android ist seit Juli bekannt. Google startet heute den Bugfix an Nexus-Modelle. Die Telekom stoppt den automatischen Empfang…

Apps und TIpps für Antivirus, Antidiebstahl: Wir verraten, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet sichern können.

Android-Sicherheitslücke

Stagefright-Bugfixes für Samsung, Sony und Co

Die Topmodelle von Samsung, Sony, HTC, Google und LG bekommen den Stagefright-Bugfix. Motorola bringt den Bugfix für's Moto E, Moto G und Moto X…